idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Auf einer gemeinsamen Sitzung der Ausschüsse der Aufsichtsgremien der Fraunhofer-Gesellschaft e.V. und der GMD - Forschungszentrum Informationstechnik GmbH am 18. September 2000 in München, haben die Moderatoren Prof. Dr. Dr. h.c. Arnold Picot, Universität München, und Prof. Dr.-Ing. Tom Sommerlatte, Unternehmensberatung Arthur D. Little, ihre Empfehlungen zur Fusion vorgestellt.
Folgender Beschluss wurde gefasst:
"Die Ausschüsse stimmen dem Vorschlag der Moderatoren zu, vorbehaltlich der notwendigen Beschlussfassung der Gesellschafter der GMD, Bund und Länder.
Sie schlagen vor, den Übergang der GmbH-Anteile der GMD auf die FhG möglichst zum 1.1.2001, spätestens zum 1.7.2001, vorzunehmen.
Sie bitten den FhG-Senat, den Vorstand der FhG am 1.1.2001 um zwei Mitglieder zu erweitern, von denen eines der Vorstandsvorsitzende der GMD sein soll. Das andere Mitglied soll der Fusionsbeauftragte der FhG sein.
Sie schlagen dem Senat vor, ein Steering-Committee zu bilden. Mitglieder sind der Fusionsbeauftragte als Vorsitzender, der Vorstandsvorsitzende der GMD, ein FhG-Institutsleiter sowie die Herren Sommerlatte und Picot."
Ansprechpartnerin:
Ute Schütz, Presse und Unternehmenskommunikation (PUK),
Schloss Birlinghoven, 53754 Sankt Augustin,
Tel.: 02241-14-2604, Fax: -2606,
E-Mail: ute.schuetz@gmd.de
Sankt Augustin, den 19.9.2000
Criteria of this press release:
Economics / business administration, Information technology, Law, Mathematics, Physics / astronomy, Politics
transregional, national
Organisational matters, Science policy
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).