idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/07/2008 14:09

Neue Wege im Kampf gegen Krebs

Stefan Zorn Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Medizinische Hochschule Hannover

    MHH-Mediziner informieren beim Tag der Gesundheitsforschung am 17. Februar über aktuelle Entwicklungen in der Krebsmedizin

    Zum Tag der Gesundheitsforschung am Sonntag, 17. Februar 2008, lädt die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) von 11 bis 15 Uhr alle Interessierten ein, Forschung hautnah zu erleben. Mit sieben Führungen durch Labore und Operationssäle, 16 Vorträgen und persönlichen Gesprächen mit den Medizinern an über 20 Informationsständen wird der bundesweite Aktionstag in der MHH begangen. "Den Krebs bekämpfen - Forschung für den Menschen" ist der Schwerpunkt der Veranstaltung in diesem Jahr. "Wir wollen den Besuchern neue Forschungs- und Therapieansätze in der Krebsmedizin präsentieren, die in den vergangenen Jahren erzielt werden konnten", betont Professor Dr. Arnold Ganser, Direktor der MHH-Klinik für Hämatologie, Hämostaseologie, Onkologie und Stammzelltransplantation. Dazu werden MHH-Forscher Labore und Behandlungsräume öffnen und Einblicke in ihre Arbeit ermöglichen, am

    · Sonntag, 17. Februar 2008
    · von 11 bis 15 Uhr
    · in der MHH, Gebäude I1, Carl-Neuberg-Straße 1, 30625 Hannover.

    Der Weg in das Gebäude I1 ist ausgeschildert.

    Schirmherrin der Veranstaltung ist die Niedersächsische Sozialministerin Mechthild Ross-Luttmann, die in der Zentralen Veranstaltung um 12 Uhr zur Krebsvorsorge aufrufen wird. Krebs - kaum eine Diagnose ist so gefürchtet. In Deutschland erkranken 420.000 Menschen in jedem Jahr neu an dieser Krankheit. Aber wie ensteht Krebs überhaupt und welche neuen Erkenntnisse gibt es in der Krebsforschung? Wie weit ist die Entwicklung neuer Krebstherapien? Welche neuen Behandlungs- und Operationsmethoden gibt es bei Tumoren der Brust, der Prostata, der Lunge, der Leber oder des Gehirns? Was können wir zur Vorbeugung tun und wie wichtig ist die Früherkennung? Diese und viele andere Fragen beantworten Mediziner der MHH und außeruniversitäre Partner.

    Die Kinderbetreuung übernimmt die Spieloase der MHH.

    Weitere Informationen finden Sie unter "Veranstaltungen" auf der MHH-Homepage www.mh-hannover.de.

    Wir bitten alle Interessierten, mit der Stadtbahn der Linie 4 oder dem Bus anzureisen, da nur eine begrenzte Anzahl kostenpflichtiger Parkplätze zur Verfügung steht.


    Images

    Criteria of this press release:
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).