idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Pressemitteilung 26/2000
"Qualifizierte Berufsausbildung für alle! - Zukunft der Berufsausbildung von benachteiligten Jugendlichen -"
Fachtagung des Forum Bildung in Bonn
Das Forum Bildung veranstaltet am 27. und 28. September die Fachtagung "Qualifizierte Berufsausbildung für alle! -Zukunft der Berufsausbildung von benachteiligten Jugendlichen". Die Veranstaltung in Bonn soll denjenigen eine Plattform geben, die an der Weiterentwicklung der Berufsausbildung von benachteiligten Jugendlichen arbeiten.
Seit 20 Jahren trägt die Förderung der Berufsausbildung von benachteiligten Jugendlichen dazu bei, dass auch Jugendliche, die besonderer Förderung bedürfen, einen Abschluss in einem anerkannten Ausbildungsberuf erreichen. Über eine halbe Million Jugendlicher ohne Schulabschluß, junger Ausländer und sozial benachteiligter junger Menschen erhielten seit 1980 durch diese Förderung die Voraussetzung für eine dauerhafte Beschäftigung. Trotzdem bleiben auch heute noch fast 15 % der Jugendlichen ohne Berufsabschluss. Unter jungen Ausländern ist der Anteil weit mehr als doppelt so hoch. Die Weiterentwicklung der Benachteiligtenförderung hat das Ziel, die Zahl der Jugendlichen, die ohne Berufsabschluss bleiben, weiter zu senken.
Die Ergebnisse der Fachtagung werden Grundlage für Empfehlungen des Forum Bildung sein. Der Arbeitstab wird unmittelbar nach Beendigung der Tagung über die wichtigsten Ergebnisse informieren. Die ausführlichen Ergebnisse werden in der Materialienreihe des Forum Bildung veröffentlicht.
Das Tagungsprogramm finden Sie auf der Homepage unter der URL: http://www.forumbildung.de . Darüber hinaus bietet die Internetbibliothek z.B. unter den Stichworten "Chancengleichheit und "Berufsausbildung" zahlreiche Veröffentlichungen zum Thema.
Tagungsort: IBIS Hotel Bonn, Vorgebirgsstr. 33, 53119 Bonn
Weitere Informationen:
Forum Bildung Online Redaktion
Stephanstraße 7-9
50676 Köln
Telefon: (0221) 27 84 705
Fax: (0221) 27 84 708
presse@forumbildung.de
Arbeitsstab Forum Bildung
in der Geschäftsstelle der Bund-Länder-Kommission für Bildungsplanung und Forschungsförderung
Hermann-Ehlers-Straße 10
53113 Bonn
Telefon: (0228) 5402-126
Fax: (0228) 5402-170
info@forumbildung.de
Criteria of this press release:
Economics / business administration, Law, Media and communication sciences, Politics, Social studies, Teaching / education
transregional, national
Organisational matters, Science policy
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).