idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Dienstag, 19. Februar 2008, 10.30 - 11.30 Uhr
Fraunhofer-Haus, Hansastraße 27c, München, U-Bahn Heimeranplatz
mit
Prof. Dr. Hans-Jörg Bullinger, Präsident der Fraunhofer-Gesellschaft
Prof. Dr. Ulrich Buller, Vorstand Forschungsplanung
Forscherinnen und Forscher aus dem Förderprogramm "Attract"
Der Wettbewerb um die Besten hat in einigen Forschungsgebieten bereits begonnen. Es ist nicht einfach, gute Naturwissenschaftler und Ingenieure zu finden. Wie die Fraunhofer-Gesellschaft kluge Köpfe gewinnt, erklärt Ihnen Professor Hans-Jörg Bullinger, Präsident der Fraunhofer-Gesellschaft.
Ein wichtiger Baustein ist das Programm "Attract": Die Fraunhofer-Gesellschaft stellt 100 Mio Euro für wissenschaftlichen Nachwuchs zur Verfügung. Forscherinnen und Forscher erhalten die Chance, zu besten Bedingungen aus Ideen Innovationen zu machen: Über fünf Jahre bekommen sie jährlich 500 000 Euro, um selbständig eine eigene Arbeitsgruppe aufzubauen. Professor Ulrich Buller, Forschungsvorstand der Fraunhofer-Gesellschaft, stellt Ihnen das Förderprogramm und einige Kandidaten vor. Vier dieser neuen Mitarbeiterinnen
und Mitarbeiter präsentieren ihre Arbeitsgebiete: Sensoren in der Biomedizin und Sicherheitstechnik, Glaskeramiken für hocheffiziente Solarzellen sowie Assistenzsysteme für Patienten. Einem Baustoff mit viel Potenzial widmet sich ein bayerischer Wissenschaftler: dem Beton. Bitte melden Sie sich an, damit wir besser planen können: presse@zv.fraunhofer.de
http://www.fraunhofer.de/jobs/Fraunhofer-Attract/index.jsp
Criteria of this press release:
Economics / business administration, Electrical engineering, Energy, Materials sciences, Mechanical engineering, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
transregional, national
Personnel announcements, Transfer of Science or Research
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).