idw - Informationsdienst
Wissenschaft
MHH-Hautklinik und Kinderhospital Osnabrück stellen innovatives Schulungmodell vor / Pressegespräch am 25. Februar in der Hautklinik Linden
Zehn bis 15 Prozent der Kinder- und Jugendlichen in Deutschland leiden an Neurodermitis - außer den Symptomen wie Juckreiz oder Schlafstörungen belasten die Hautausschläge auch die Psyche der Patienten und beeinträchtigen die Lebensqualität. Die Arbeitsgemeinschaft Neurodermitisschulung im Kinder- und Jugendalter e. V., AGNES, hat eine standardisierte Schulung entwickelt, die den Betroffenen hilft, mit der Krankheit umzugehen. In einem Modellvorhaben, unterstützt durch das Bundesministerium für Gesundheit, wurde die Wirksamkeit der Schulung gezeigt: Auch noch ein Jahr nach der Schulung ging es geschulten Kindern und Jugendlichen mit Neurodermitis besser als gleichaltrigen Patienten, die nicht geschult worden waren.
Die Leitenden Oberärzte des Kinderhospitals Osnabrück, Dr. Rüdiger Szczepanski, und der Klinik für Dermatologie und Venerologie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), Professor Dr. Thomas Werfel, haben gemeinsam mit ihren Teams für den 29. Februar und 1. März 2008 einen in Osnabrück stattfindenden bundesweiten Ärzte- bzw. Trainerkongress zu unterschiedlichen Schulungsprogrammen für Kinder und Jugendliche organisiert, bei dem über die neuesten Entwicklungen auf diesem spannenden Gebiet moderner Krankenversorgung für chronisch kranke Patienten diskutiert werden soll.
Im Vorfeld des Kongresses laden wir interessierte Medienvertreter herzlich zu einem Pressegespräch ein, das Einblicke in die innovativen Schulungsmodelle gibt und über die Vorteile für junge Patienten sowie mögliche Kostenübernahmen durch Krankenkassen informiert, am
· Montag, 25. Februar 2008
· um 14 Uhr
· in der Klinik für Dermatologie und Venerologie der MHH (Hautklinik Linden), Besprechungsraum der Bibliothek, Ricklinger Straße 5, 30449 Hannover-Linden.
Bitte melden Sie sich in der Pressestelle der MHH bis zum 21. Februar 2008 an.
Weitere Informationen geben gern Professor Dr. Thomas Werfel, Klinik für Dermatologie und Venerologie der MHH, Telefon 0511 9246-450, E-Mail: werfel.thomas@mh-hannover.de, und Dr. Rüdiger Szczepanski, Kinderhospital Osnabrück, Telefon (0541) 56020, E-Mail: szczepanski@kinderhospital.de.
Criteria of this press release:
Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
regional
Miscellaneous scientific news/publications
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).