idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/21/2008 11:50

Hannover wird zum Zentrum des internationalen Juristennachwuchses

Dr. Stefanie Beier Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Leibniz Universität Hannover

    Wettbewerbsvorbereitung an der Leibniz Universität Hannover

    Auf Einladung des Instituts für Prozessrecht und anwaltsorientierte Juristenausbildung der Leibniz Universität Hannover treffen sich von heute, Donnerstag, 21. Februar, bis einschließlich Sonnabend, 23. Februar 2008, junge Juristinnen und Juristen zur Vorbereitung des internationalen Willem C. Vis International Commercial Arbitration Moot in Hannover.

    Der jährlich von der Pace University School of Law, New York, in Wien veranstaltete Wettbewerb entwickelt sich mehr und mehr zu einer Leistungsschau der Juristischen Fakultäten und Law Schools aus der ganzen Welt. Am diesjährigen Moot Court in Wien sind insgesamt 208 Hochschulen beteiligt. In Hannover treffen sich zwölf Vis Moot Teams zur Vorbereitung des Wettbewerbs.

    Die Teams der einzelnen Hochschulen haben einen Fall auf dem Gebiet der Internationalen Handelsschiedsgerichtsbarkeit und des UN-Kaufrechts zunächst aus der Sicht des Klägers und anschließend aus der Sicht des Beklagten zu bearbeiten (memorandum for claimant and memorandum for respondent). In diesem Jahr war der zu bearbeitende Fall an den österreichischen Weinskandal angelehnt und enthielt zudem eine Problematik im Bereich des Zugangs von Willenserklärungen per E-Mail. Nach Abgabe der Schriftsätze (Memoranden) beginnt die Vorbereitung auf die mündliche Verhandlung in Wien in der Woche vor Ostern.

    Mit zwölf beteiligten Vis Moot Teams ist der Hannover PreMoot eines der großen Vorbereitungstreffen in Deutschland geworden. Unter anderem sind der Einladung nach Hannover die Teams aus Bonn, Düsseldorf, Gießen, Köln, London, Rijeka, Vilnius und Warschau gefolgt. Wie in Wien agieren als Arbitrator (Schiedsrichter) des Moot Courts hochrangige Praktiker, um den Studierenden einen möglichst realistischen Eindruck von der Schiedsgerichtsbarkeit zu vermitteln.

    Hinweis an die Redaktion:
    Für weitere Informationen steht Ihnen Dipl.-Jur. Paulo Dias unter +49 511.762-8273 oder per E-Mail unter advo-z@jura.uni-hannover.de gern zur Verfügung.


    Images

    Criteria of this press release:
    Law, Politics
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).