idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/26/2008 15:32

Prof. Pfeiffer wird neuer Ärztlicher Direktor

Petra Giegerich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Johannes Gutenberg-Universität Mainz

    Prof. Dr. Norbert Pfeiffer ist neuer Ärztlicher Direktor des Klinikums der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Er tritt am 1. April 2008 die Nachfolge von Prof. Dr. Peter R. Galle an.

    Mit der Wahl von Prof. Dr. Norbert Pfeiffer zum neuen Ärztlichen Direktor des Klinikums der Johannes Gutenberg-Universität Mainz ist der Aufsichtsrat in seiner Sitzung vom 22. Februar dem Vorschlag des Klinikausschusses gefolgt. Wie seine Vorgänger Prof. Dr. Peter R. Galle wird auch Pfeiffer, dem der Aufsichtsrat eine glückliche Hand wünschte, das Amt des Ärztlichen Direktors nebenamtlich zu seiner Tätigkeit als Direktor der Augenklinik und Poliklinik drei Jahre lang begleiten. Der Aufsichtsrat dankte zudem Prof. Dr. Peter Galle für sein außerordentlich großes Engagement insbesondere in dem Reformprozess des Uni-Klinikums, der während seiner Amtszeit auf Hochtouren gekommen war.

    Zur Person:
    Prof. Dr. Norbert Pfeiffer wurde 1958 geboren, studierte Human Medizin in Gießen, Freiburg, Newcastle und Cambridge. Es folgten die Approbation und Promotion mit summa cum laude. Nach der Zeit als Assistenzarzt in Freiburg schlossen sich die Anerkennung zum Facharzt für Augenheilkunde und die Tätigkeit als Oberarzt nahtlos an. Nach einem Studienaufenthalt in London wechselte Pfeiffer 1990 an die Augenklinik nach Mainz, habilitierte 1992 und erlangte die venia legendi für das Fach Augenheilkunde. Der Ernennung zum leitenden Oberarzt erfolgte im selben Jahr und die Übertragung der Kommissarischen Leitung der Augenklinik und Poliklinik 1995. Ein Jahr später, 1996, wurde er zum Professor und Direktor der Augenklinik und Poliklinik des Klinikums der Johannes Gutenberg-Universität Mainz ernannt - Berufungen nach Würzburg und Halle hatte er zuvor bereits abgelehnt. 1999 wurde Pfeiffer zum Stellvertretenden und von 2000 bis 2003 dann erstmals zum Ärztlichen Direktor des Klinikums bestellt. Dieses Amt wird er ab dem 1. April 2008 parallel zu seiner Tätigkeit als Direktor der Augenklinik zusätzlich erneut begleiten.

    Als zweiter Präsident der Deutschen Ophthalmologischen Gesellschaft, DFG- Fachkollegiat, Vorstandsmitglied im Berufsverband der Deutschen Augenärzte sowie in internationalen Gremien vertrat und vertritt Pfeiffer darüber hinaus die Interessen der Ärzte seines Faches. Die Anerkennung für seine ärztliche und wissenschaftliche Tätigkeit äußert sich in den zahlreichen etablierten Preisen, die ihm durch verschiedene Fachgesellschaften zuerkannt wurden.

    "In meiner kommenden Amtszeit möchte ich mit dem Vorstand das Universitätsklinikum Mainz in eine selbstbestimmte, zukunftsfeste, hervorragende Position unter den Kliniken in Deutschland führen. Dazu wünsche ich mir die Unterstützung von Universität und Politik und nicht zu letzt von allen unseren Mitarbeitern", so der neue Ärztliche Direktor, Prof. Dr. Norbert Pfeiffer.

    Weitere Informationen:
    Caroline Hänsch, Pressestelle
    Tel +49 6131 17-7424
    Fax +49 6131 17-3496
    E-Mail presse@vorstand.klinik.uni-mainz.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    transregional, national
    Organisational matters, Personnel announcements
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).