idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Pressemitteilung
Freiburg/Darmstadt, den 29. September 2000
Das Darmstädter Büro des Öko-Instituts e.V. wird 20 Jahre alt!
Einladung zum
HINTERGRUNDGESPRÄCH FÜR DIE PRESSE
am 13.10. 00 um 13.00 Uhr im Georg Moller Haus, Sandstr. 10 in Darmstadt
Sehr geehrte Damen und Herren,
unter dem Dach des damals gerade drei Jahre alten Öko-Instituts e.V. mit Sitz in Freiburg gründete sich im September 1980 das Darmstädter Büro. Ausschlaggebend für die Ortswahl war die Darmstädter Technische Hochschule, aus der mehrere unserer MitarbeiterInnen kamen. Anlass für die Gründung war die Erarbeitung wissenschaftlich-technischer Gutachten und Argumentationen zu den Risiken der Atomenergie. Im Laufe der Zeit erweiterten sich die Fragestellungen, es entstanden die Bereiche Chemie, Energie & Klimaschutz, Nukleartechnik & Anlagensicherheit und Umweltrecht. Heute arbeiten 38 der rund 80 MitarbeiterInnen des Öko-Instituts e.V. im Darmstädter Büro.
20 Jahre unabhängige Umweltforschung zum Nutzen der Gesellschaft, ein Grund zu feiern.
Bevor es mit den Feierlichkeiten richtig losgeht, bieten wir für Pressevertreterinnen und -vertreter ein Hintergrundgespräch an: Frau Hannegret Hönes, Vorstandsvorsitzende des Öko-Instituts, Uwe Ilgemann, Geschäftsführer des Öko-Instituts und Michael Sailer, Koordinator des Bereichs Nukleartechnik & Anlagensicherheit und stellv. Geschäftsführer, werden am
13. Oktober 2000 ab 13.00 Uhr im Georg Moller Haus, Sandstr.10 in Darmstadt
für Ihre Fragen zur Verfügung stehen.
Wir würden uns freuen, Sie auch auf dem anschließenden Sektempfang um 14.00 Uhr begrüßen zu dürfen und mit Ihnen auf die erfolgreichen vergangenen 20 Jahre und die Zukunft anzustoßen.
Bei Rückfragen steht Ihnen zur Verfügung:
Frau Elisabeth Eisele, Tel. 06151 - 81 91 -0, email: eisele@oeko.de
Criteria of this press release:
Biology, Environment / ecology, Oceanology / climate
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).