idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Donnerstag, den 12.Oktober 2000, 18:00 Uhr
Ausstellungseröffnung mit Klezmer-Musik im Umweltbundesamt
Berlin-Premiere für die israelische Malerin Yehudith Bach: Im Umweltbundesamt wird am Donnerstag, den 12. Oktober 2000, um 18:00 eine Ausstellung mit ihren Bildern eröffnet. Erstmals zeigt die 1910 in Breslau geborene Künstlerin, die bis zu ihrer Emigration nach Palästina im Jahr 1933 in Berlin lebte, ihre Werke in ihrer langjährigen Heimat.
Zur Eröffnung der Ausstellung mit Ölbildern, Aquarellen, Collagen und Zeichnungen von YEHUDITH BACH
am Donnerstag, den 12.Oktober 2000, um 18 Uhr,
im Umweltbundesamt, Bismarckplatz 1, 14193 Berlin-Grunewald
laden wir Sie herzlich ein.
Einführende Worte sprechen Dr. Hans-Jürgen Nantke vom Umweltbundesamt, Frau Debbie Ben-David, Kulturattachée der Botschaft des Staates Israel, Dr. Yaacov Bach sowie Prof. Willy Kraus, Ruhr-Universität Bochum. Es spielt die Berliner Klezmer-Gruppe La Om.
Yehudith Bach begann erst im sechsten Lebensjahrzehnt mit der Malerei. Ihre Ölbilder, Aquarelle und Collagen sind geprägt vom Licht, von den Farben und der Transparenz israelischer Landschaften und Szenerien: Mittelmeer, Wüste, Steppe, urbane Ansichten, das Hügelland Galiläa, der Carmel und die Altstadt Jaffa sind Themen ihrer Bilder.
Die Grenze zwischen Gegenständlichkeit und Abstraktion ist in Yehudith Bachs Malerei fließend. In den offenen, von der Natur ausgehenden Kompositionen der Künstlerin bewegen sich Farben und Formen mit tänzerischer Leichtigkeit und Musikalität. Sie sind auch Landschaften der Seele, Metaphern für eine heitere, vitale Weltbejahung, die Zeit- und Kulturschranken überwindet.
Die Ausstellung im Umweltbundesamt ist geöffnet vom 13.Oktober bis 1.Dezember 2000, montags bis freitags, von 9 - 18 Uhr. Der Eintritt ist frei.
Berlin, den 05.10.2000
Criteria of this press release:
Art / design, Biology, Environment / ecology, Music / theatre, Oceanology / climate
regional
Miscellaneous scientific news/publications, Personnel announcements
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).