idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Am Montag, dem 09. Oktober 2000, startet an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg auch das Seniorenstudium "Studieren ab 50".
Das Studium für ältere Erwachsene stellt eine Form der wissenschaftlichen Weiterbildung dar. Mit diesem Weiterbildungsangebot wendet sich die Universität an interessierte Bürgerinnen und Bürger, die sich mit allgemeinen wissenschaftlichen Fragen beschäftigen oder ihr Wissen in einzelnen Gebieten vertiefen möchten. "Studieren ab 50" bietet die Möglichkeit, an Vorlesungen und Seminaren des regulären Studiums, gemeinsam mit jüngeren Studierenden, teilzunehmen. Zusätzlich werden Angebote unterbreitet, die die Studienbedürfnisse der älteren Erwachsenen stärker berücksichtigen.
Weitere Informationen über Fakultät für Geistes-, Sozial- und Erziehungswissenschaften, Dekanat, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Postfach 4120, 39016 Magdeburg, Tel.: (0391) 67-16522 bzw. -16505, Fax: (0391) 67-16581, E-Mail: Lieselotte.Sonnenberg@gse-w.uni-magdeburg.de
Criteria of this press release:
interdisciplinary
regional
Organisational matters, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).