idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Im Spitzencluster-Wettbewerb des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) ist das Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML Dortmund mit seinen Partnern in die zweite Runde gekommen. Der "Logistikcluster Metropole Ruhr - Logistik und IT-Design" gelangte als einer von 38 eingereichten Anträgen und als einziger Logistik-Cluster unter die ausgewählten zwölf Bewerber. Die Projektsumme beläuft sich auf 98 Millionen Euro, die Fördersumme beträgt 49 Millionen Euro.
Institutsleiter Prof. Dr. Michael ten Hompel freute sich über dieses Zwischenergebnis: "Unsere wissenschaftlich hochwertige Nachwuchsförderung, die langfristig angelegten Forschungsstrategien, marktnahe Technologieentwicklung und der strategische Ausbau internationaler Kooperationen haben damit Anerkennung gefunden." Der Stellenwert der Dortmunder Logistik in der Metropole Ruhr und bundesweit werde unterstrichen. Die Tatsache, dass sich gerade die Verbindung von Logistik und IT durchgesetzt hat, mache das ernorme Innovations- und Entwicklungspotenzial dieser Disziplin deutlich.
Das BMBF möchte mit den Spitzenclustern die enge Verbindung von Wissenschaft und Wirtschaft fördern und weiter ausbauen. Die leistungsstärksten Cluster sollen sich strategisch weiterentwickeln und ihre Ideen schneller in Produkte, Prozesse und Dienstleistungen umsetzen. In den kommenden drei Monaten wird die Clusterstrategie finalisiert und mit Projekten weiterer Partner ergänzt, im September sollen die Gewinner der ersten Wettbewerbsrunde feststehen. Das BMBF wird bis zu fünf Cluster über einen Zeitraum von maximal fünf Jahren bei der Umsetzung ihrer Strategien fördern und stellt dafür Fördermittel von insgesamt bis zu 200 Mio. Euro bereit.
http://www.bmbf.de
http://www.iml.fraunhofer.de
(RFN)
http://www.iml.fraunhofer.de
http://www.bmbf.de
Criteria of this press release:
Economics / business administration, Electrical engineering, Energy, Information technology, Mechanical engineering, Traffic / transport
transregional, national
Research projects, Transfer of Science or Research
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).