idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Professor Dr. Joachim Behnke ist an die Zeppelin Universität (ZU) auf den Lehrstuhl für Politikwissenschaft berufen worden. Behnke kommt von der Ludwig-Maximilians-Universität München, wo er zuletzt eine Vertretungsprofessur für Empirische Politikforschung und Politikfeldanalyse innehatte. Zum Beginn des Frühjahrssemesters hat er die Arbeit aufgenommen.
Nach dem Studium der Theaterwissenschaft, Philosophie, Kommunikationswissenschaften, Volkswirtschaftslehre und Politikwissenschaft an der Ludwig-Maximilian-Universität München promovierte und habilitierte Behnke an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in den Themen Wahlsysteme, Wählerverhalten, Empirische Werteforschung, Moderne politische Theorie, Spieltheorie und Public Choice sowie Empirische Methoden und Wissenschaftstheorie.
"Weil ich interessiert daran war, neue und unkonventionelle Universitätsstrukturen kennen zu lernen", so beschreibt Behnke seine Beweggründe, den Ruf an die ZU anzunehmen, und weiter: "Weil mich die besonders enge Beziehung zwischen Studenten und Lehrenden angesprochen hat, und weil ich es reizvoll finde, am Aufbau einer sich noch gestaltenden Universität mitzuwirken."
ZU-Präsident Professor Dr. Stephan A. Jansen freut sich über den Neuzugang im jüngsten Department der ZU, den managementorientierten Verwaltungs- und Politikwissenschaften, ganz besonders: "Mit Joachim Behnke ist uns eine ausgezeichnete Berufung gelungen, die insbesondere die empirische Forschung sowie die interaktive Lehre im Bereich der Politikwissenschaften stärkt."
Professor Dr. Joachim Behnke, Inhaber des Lehrstuhls für Politikwissenschaft an der Zeppelin Univers ...
None
Criteria of this press release:
Law, Politics
transregional, national
Personnel announcements
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).