idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/17/2008 15:04

GI-Wettbewerb informatiCup: Auszeichnung für Dortmunder Team

Cornelia Winter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Gesellschaft für Informatik e.V.

    In der Endrunde des Studierendenwettbewerbs "informaticup" der Gesellschaft für Informatik e.V. (GI) hat das Hochschulteam der TU Dortmund am Wochenende in Bonn die herausragende Lösung präsentiert. Melanie Schmidt, Martin Gross und Daniel Plümpe konnten die Jury mit ihrer Lösung zum Kreuzzahlenrätsel am besten überzeugen. Für die Lösung musste ein möglichst effizienter Algorithmus entwickelt und in ein lauffähiges Programm umgesetzt werden. Die drei Studierenden freuen sich über ein Preisgeld von 4.000 EUR, das von der Deutschen Bank überreicht wurden.

    Der 2. Preis ging an das Team Joachim Breitner, Lucas Lürich und Mathias Ziebarth der Universität Karlsruhe. Christian Buck und Helga Velroyen von der RWTH Aachen holten den 3. Preis. Den Sonderpreis für das beste Design, ausgelobt von der Firma D-Labs für die beste Softwareergonomie, erhielten die Studierenden Christian Berrer und Thomas Danecker von der TU Wien.

    Die Jury, bestehend aus den Aufgabenstellern, dem Organisationsteam des Wettbewerbs sowie den Sponsoren, der Deutschen Bank und Sun Microsystems wählten aus den letzten sechs Teams der Endrunde die Gewinner aus. Der Wettbewerb wurde erstmals auch in Österreich und der Schweiz ausgeschrieben.

    Der informatiCup ist ein Studierendenwettbewerb der Gesellschaft für Informatik e.V. (GI). Er richtet sich ausschließlich an Teams von Studierenden aller Fachrichtungen und Fachsemester in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Mit dem Wettbewerb soll eine "ganzheitliche" Informatik gefördert werden, die theoretische Grundlagen, technische Umsetzung, Methoden und Arbeitsweisen gleichermaßen umschließt (http://www.informaticup.de).

    Die Gesellschaft für Informatik e.V. (GI) ist eine gemeinnützige Fachgesellschaft zur Förderung der Informatik in all ihren Aspekten und Belangen. Gegründet im Jahr 1969 ist die GI mit ihren heute rund 24.500 Mitgliedern die größte Vertretung von Informatikerinnen und Informatikern im deutschsprachigen Raum. Die Mitglieder der GI kommen aus Wissenschaft, Wirtschaft, Lehre und Forschung.

    Bei Abdruck Belegexemplar erbeten. Vielen Dank!

    Cornelia Winter, 0228-302147, cornelia.winter@gi-ev.de


    More information:

    http://http:www.gi-ev.de
    http://www.informaticup.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Information technology, Media and communication sciences, Social studies
    transregional, national
    Personnel announcements, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).