idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/17/2008 17:27

Neuerscheinung: Ludger Heidbrink und Alfred Hirsch (Hg.) "Verantwortung als marktwirtschaftliches Prinzip. Zum Verhältnis von Moral und Ökonomie"

Dr. Armin Flender Pressestelle
Kulturwissenschaftliches Institut

    Der Band dokumentiert den wirtschaftsethischen Forschungstand und entwirft ein kontroverses Bild des Marktliberalismus auf dem Weg ins 21. Jahrhundert.

    Die Debatte um die gesellschaftliche Verantwortung von Unternehmen hat einen neuen Höhepunkt erreicht. Immer mehr Unternehmen handeln nach Leitlinien der "Corporate Social Responsibility" und engagieren sich für öffentliche Belange. Die Selbstverpflichtung auf Regeln der guten Unternehmensführung zählt heute genauso zur unternehmerischen Praxis wie die Einhaltung von Umwelt- und Menschenrechtsstandards. Gleichzeitig wächst die Kritik an Unternehmen, die in Korruptionsskandale verwickelt sind, ihre Bilanzen manipulieren oder Arbeitsplätze abbauen.
    Die Beiträge des Bandes versuchen Antworten auf den scheinbaren Widerspruch zwischen "Raubtierkapitalismus" und unternehmerischer Wohltätigkeit zu geben. Sie befassen sich mit neuesten CSR-Konzepten und dem Sozialengagement von Unternehmen, aber auch mit der Verantwortung des Konsumenten und der Zukunft der sozialen Marktwirtschaft.
    Der Band entwirft Perspektiven für die globale Marktwirtschaft, die von der Suche nach einer Verbindung von ökonomischer Freiheit und sozialer Verantwortung geprägt ist. Die Beiträge dokumentieren nicht nur den aktuellen Stand der wirtschaftsethischen Forschung, sie liefern auch ein facettenreiches und kontroverses Bild des Marktliberalismus, der auf dem Weg ins 21. Jahrhundert durch die Spannung zwischen Ökonomie und Moral gekennzeichnet ist.
    Der Band (Campus Verlag, Frankfurt/Main, 2008, 544 Seiten, 39,90 €) enthält Beiträge von Michael Baurmann, Markus Beckmann, Thomas Beschorner, Markus Breuer, Kai-Uwe Hellmann, Peter Koslowski, Wendelin Küpers, Michael Neuner, Bernd Noll, Hans G. Nutzinger, Reinhard Pfriem, Ingo Pies, Hans Pongratz, Birger Priddat, Walter Reese-Schäfer, Kurt Röttgers, Wolfgang Stark, Horst Steinmann, Andreas Suchanek, Ulrich Thielemann u.a.

    Ludger Heidbrink ist Direktor des Center for Responsibility Research am Kulturwissenschaftlichen Institut Essen. Alfred Hirsch ist Fellow am Kulturwissenschaftlichen Institut Essen.
    Bei Rückfragen wenden Sie sich an Priv.-Doz. Dr. Ludger Heidbrink und Priv.-Doz Dr. Alfred Hirsch: Tel. 0201/7204-214 und -215 bzw. ludger.heidbrink@kwi-nrw.de und alfred.hirsch@kwi-nrw.de


    More information:

    http://www.kwi-nrw.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Law, Politics, Social studies
    regional
    Scientific Publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).