idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Prof. Dr. Hans-Joachim Trampisch hat am vergangenen Donnerstag Abend (05.10.2000) Rektor Prof. Dr. Dietmar Petzina seinen Rücktritt vom Amt des Prorektors für Forschung und wissenschaftlichen Nachwuchs erklärt. Er begründete diesen unabweisbaren Schritt mit der erheblichen Doppelbelastung durch Lehrstuhl und Amt des Prorektors sowie den zwischen ihnen unterschiedlichen Vorstellungen, wie die Universität flexibel neue Aufgaben in Zukunft erfüllen wolle. Rektor Petzina hat den Rücktritt seines Prorektors mit Bedauern zur Kenntnis genommen und in einem persönlichen Brief heute Prorektor Trampisch für sein Engagement, Ideenreichtum und Mitwirkung im Rektorat gedankt.
Bochum, 09.10.2000
Nr. 271
Prorektor Trampisch zurückgetreten
Erhebliche Doppelbelastung durch Amt und Lehrstuhl
Rektor Petzina auf der Suche nach neuem Prorektor für Forschung
Prof. Dr. Hans-Joachim Trampisch hat am vergangenen Donnerstag Abend (05.10.2000) Rektor Prof. Dr. Dietmar Petzina seinen Rücktritt vom Amt des Prorektors für Forschung und wissenschaftlichen Nachwuchs erklärt. Er begründete diesen unabweisbaren Schritt mit der erheblichen Doppelbelastung durch Lehrstuhl und Amt des Prorektors sowie den zwischen ihnen unterschiedlichen Vorstellungen, wie die Universität flexibel neue Aufgaben in Zukunft erfüllen wolle. Rektor Petzina hat den Rücktritt seines Prorektors mit Bedauern zur Kenntnis genommen und in einem persönlichen Brief heute Prorektor Trampisch für sein Engagement, Ideenreichtum und Mitwirkung im Rektorat gedankt.
Erhebliche Verdienste um die RUB
Prof. Trampisch war seit dem 12. Februar 1998 Prorektor für Forschung und wissenschaftlichen Nachwuchs. In dieser Zeit hat er sich erhebliche Verdienste um die Universität erworben. So war er maßgeblich mit verantwortlich für das Zustande kommen des Weiterbildenden Studiums "Financial Consulting Deutsche Bank", dessen Entstehung er auf Seiten des Rektorats begleitet hat; ebenso maßgeblich verantwortlich war er bei der Gründung der Akademie der Ruhr-Universität Bochum; große Verdienst hat er sich auch erworben bei der Organisation des ersten "Treffpunkt Forschung" 1999, der von der RUB und den drei Bochumer Fachhochschulen in der Innenstadt Bochums veranstaltet wurde. Darüber hinaus war Trampisch beteiligt an der Etablierung des neuen Schwerpunkts IT-Sicherheit, an der Entstehung und Einwerbung von neuen Sonderforschungsbereichen, Graduiertenkollegs und Kompetenzzentren sowie an der Teilnahme der RUB am "Zukunftswettbewerb Ruhrgebiet".
Biographisches
Der 1948 in Gießen geborene Hans-Joachim Trampisch leitet in der Medizinischen Fakultät der RUB als Mathematiker seit 1988 die Abteilung Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie der RUB. Prof. Trampisch war und ist in zahlreichen Gremien in- und außerhalb der RUB tätig. So war er Mitglied der Kommission für Struktur, Planung und Finanzen der RUB, er gehörte dem Direktorium des Rechenzentrums und dem des Instituts für Friedenssicherungsrecht und Humanitäres Völkerrecht der RUB an, ist in mehreren Kommissionen zur Bewertung von Arzneien, zuletzt seit 1997 im Sachverständigen-Ausschuss für Verschreibungspflicht des Bundesinstitutes für Arzneimittel und Medizinprodukte.
Auf der Suche nach neuem Prorektor
Rektor Petzina steht nun vor der Aufgabe, für den Rest der Amtszeit seines Rektorats (bis 09.01.2002) einen neuen Prorektor für Forschung und wissenschaftlichen Nachwuchs zu gewinnen und ihm vom Senat wählen zu lassen.
Criteria of this press release:
interdisciplinary
transregional, national
Personnel announcements, Science policy
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).