idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/28/2008 10:55

Der rheumatische Fuß - Neues zur Diagnostik und Therapie rheumatischer Erkrankungen

Stefan Zorn Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Medizinische Hochschule Hannover

    Patientenforum in der MHH am 2. April

    Wenn der Schuh drückt, weil sich die Füße zunehmend verformen, wenn selbst kurze Strecken in der Wohnung nur noch unter Schmerzen zu bewältigen sind, dann ist guter Rat teuer. Wo finde ich als Betroffener den richtigen Ansprechpartner, der sich beim komplizierten Zusammenspiel von Knochen, Gelenken, Sehnen und Muskeln des Fußes ebenso gut auskennt wie in der Therapie rheumatischer Erkrankungen? Die Klinik für Unfallchirurgie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) veranstaltet zu diesem Thema ein Patientenforum, nach den Vorträgen stehen die Spezialisten den Zuhörern Rede und Antwort.

    Alle Interessierten sind eingeladen, das Patientenforum zu besuchen am

    · Mittwoch, 2. April 2008
    · um 17 Uhr
    · Hörsaal F, Gebäude J1, Carl-Neuberg-Straße 1, 30625 Hannover.

    Im ersten Vortrag des Abends beantwortet der Rheumaorthopäde Dr. Ralph Gaulke Fragen nach der Entstehung rheumatischer Fehlstellungen des Fußes und wie man sie erkennt. Außerdem erörtert er unter anderem, welche Gefahren drohen, wenn zu spät therapiert wird, wann operiert werden muss und welche Alternativen es gibt. Welche Ergebnisse sind nach Fußoperationen zu erwarten und kommt die Fehlstellung zurück?

    Im zweiten Vortrag widmet sich der intenistische Rheumatologe Dr. Thorsten Witte den zahlreichen neuen Aspekten der Diagnostik und Therapie rheumatischer Erkrankungen. Wie werden rheumatische Erkrankungen mit den Verfahren der modernen Immunologie erkannt? Wie erkenne ich anhand der Beschwerden, welche Erkrankung vorliegen könnte? Besonders wichtig sind Fragen nach neuen Medikamenten: Bei welchen Erkrankungen ist der Einsatz sogenannter Biologicals, neuartiger Entzündungshemmer, sinnvoll? Welche Risiken bergen diese Medikamente, wie erkenne ich Nebenwirkungen?

    Die Teilnahme ist kostenlos. Der Weg in den Hörsaal F ist ab dem Haupteingang im Bettenhaus und auch über den Eingang an der Carl-Neuberg-Straße ausgeschildert.

    Weitere Informationen erhalten Sie unter der Telefonnummer (0511) 532-2027.


    Images

    Criteria of this press release:
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).