idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/28/2008 11:39

Unibibliothek: MultiMediaThek ermöglicht u.a. Video- und Bildbearbeitung und Desktop-Publishing

Ingrid Hildebrand Abt. Kommunikation und Internationales
Universität Kassel

    Schon längst ist die Universitätsbibliothek Kassel nicht nur Hort gedruckter Informationen: Neben den circa 1,7 Millionen Buchbänden und rund 10.000 laufenden Zeitschriften gehört der Zugang zu gedruckten und elektronischen Materialien weltweit sowie CDs und DVDs vor Ort längst zum Standard, den die UB Kassel ihren circa 46.000 Nutzerinnen und Nutzern zur Verfügung stellt.

    Kassel. Schon längst ist die Universitätsbibliothek Kassel nicht nur Hort gedruckter Informationen: Neben den circa 1,7 Millionen Buchbänden und rund 10.000 laufenden Zeitschriften gehört der Zugang zu gedruckten und elektronischen Materialien weltweit sowie CDs und DVDs vor Ort längst zum Standard, den die UB Kassel ihren circa 46.000 Nutzerinnen und Nutzern zur Verfügung stellt.

    Pünktlich zum Semesterbeginn wird die MultiMediaThek der Universitätsbibliothek eröffnet. Sie ermöglicht zudem Textverarbeitung, Video- und Bildbearbeitung und Desktop-Publishing - eine wichtige Hilfe etwa bei Projekt- oder Examensarbeiten. "In Studium und Lehre nimmt der Einsatz und die Nutzung von Internet- und Multimedia-Anwendungen und die entsprechende elektronische Verarbeitung digitaler Dokumente stark zu", so Universitätspräsident Prof. Dr. Rolf-Dieter Postlep anlässlich der Eröffnung der MultiMediaThek am 28. März. Und weiter: "Daher verwenden wir Studienbeiträge für die entsprechende Hard- und Software, den Umbau der Räume zu einer angenehmen Arbeitssituation sowie personeller Ressourcen zur Beratung und Unterstützung." Bislang entstanden Kosten in Höhe von rund 200.000 Euro.

    "Diese innovative, aus Studienbeiträgen finanzierte Einrichtung verbessert das Serviceangebot der Universitätsbibliothek nachhaltig", ist auch der Direktor der Universitätsbibliothek, Dr. Axel Halle, überzeugt. Nach viermonatiger Bauzeit bietet die im Zentrum des Bibliotheksgebäudes am Holländischen Platz gelegene MultiMediaThek (mmt) in der jetzt realisierten ersten Ausbaustufe 16 moderne PC-Arbeitsplätze sowie einen Gruppenarbeitsraum mit moderner Beamer-Ausstattung für Präsentationen und W-LAN-Nutzung. Die PCs verfügen nicht nur über sämtliche Features der gewohnten Recherche-Terminals der Unibibliothek wie z.B. Zugang zum Internet, Online-Katalog OPAC, Portal KARLA und sämtlichen Datenbanken der UB, sondern sie sind darüber hinaus mit umfangreichen Softwarepaketen zur Textverarbeitung, Video- und Bildbearbeitung und zum Desktop-Publishing ausgerüstet. Natürlich können auch alle CD-ROMS und DVDs aus dem Bestand der Bibliothek in der MultiMediaThek genutzt werden. Fünf Scanner - u.a. Buchscanner, Dia-Scanner und ein Scanner für Großformate - sowie Drucker und Kopierer komplettieren das Angebot. Besonders freuen dürfte die Benutzerinnen und Benutzer, dass hier endlich die von vielen lang ersehnte Möglichkeit besteht, Recherche-Ergebnisse nicht nur auszudrucken oder sich per E-Mail zuzuschicken, sondern sie z.B. auf dem eigenen USB-Stick abzuspeichern, in andere Dokumente zu integrieren oder in ein Literaturverwaltungsprogramm zu übernehmen.
    Analog zu den Öffnungszeiten der Ausleih- und Informationstheken ist die mmt Montag bis Freitag jeweils von 9 bis 18 Uhr zugänglich. Die gewünschten Recherchezeiten an den PCs können vorab bequem online gebucht werden (www.ub.uni-kassel.de/mmt). So können die Benutzerinnen und Benutzer stets sicher sein, dass ihr Platz in der Bibliothek frei ist, wenn sie kommen.

    au
    3.010 Zeichen

    Info
    Universitätsbibliothek Kassel
    Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    Dr. Daniela Müller-Wiegand/Sibylle Kammler
    Koordination ÖffentlichkeitsarbeitDiagonale 10
    34127 Kassel
    tel (0561) 804 2115/-2839/-3299
    e-mail kammler@bibliothek.uni-kassel.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Information technology
    regional
    Organisational matters
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).