idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Hochschule Mittweida auf der COMTEC' 2000,
der 10. Fachmesse für Informations- und Kommunikationstechnologien, vom 19.10. - 21.10. 2000 in Dresden präsent
Der Fachbereich Medien & Elektrotechnik, der Hochschule Mittweida (FH) University of Applied Sciences wird sich in diesem Jahr mit dem Lernprogramm
"Multimediale Lehrmittel für die Elektrotechnikausbildung"
auf dem Gemeinschaftsstand Sächsischer Hochschulen "Forschungsland Sachsen"
präsentieren.
Unsichtbare Vorgänge bleiben nicht länger verborgen, abstrakte Prozesse werden vorstellbar. Der Einsatz moderner Medien macht es möglich.
Mit dem entwickelten multimedialen Lehr- und Selbstlernmittel (CBT) für die elektrotechnische Grundausbildung an Hochschulen und Gymnasien will die Hochschule Mittweida dieser Vision ein Stück näher kommen. Dabei setzt die Einrichtung gezielt auf Interaktivität und den Einsatz visueller und akustischer Medien. Mit dem vorliegenden Lernprogramm zu Grundlagen der Elektrotechnik will der Fachbereich zeigen, dass durch den gezielten Einsatz moderner Medien eine neue, höhere Qualität der Wissensvermittlung erreichbar ist.
Dieses Lernprogramm wendet sich an motivierte Studenten und Schüler, die im unterrichtsbegleitenden Selbststudium erworbene Kenntnisse vertiefen wollen, ebenso, wie auch an Professoren und Lehrer, die ihren Unterricht mit neuen Mitteln noch interessanter gestalten wollen.
Integriert in den Unterricht trägt es dazu bei, elektrotechnische Vorgänge und Zusammenhänge zu illustrieren und damit vorstellbar und leichter verständlich zu gestalten.
Weiter Informationen erhalten Sie unter:
Fachbereich Medien & Elektrotechnik
Prof.Dr.-Ing.habil. G. Thiem
Tel.: 03727/623821
Fax: 03727/623835
Email: goebel@htwm.de
Ute Ahner
Referentin für Öffentlichkeitsarbeit
Criteria of this press release:
Electrical engineering, Energy, Information technology
transregional, national
Research projects
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).