idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/31/2008 10:25

Neue Themenreihe der Patientenuniversität an der MHH wieder komplett ausgebucht

Stefan Zorn Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Medizinische Hochschule Hannover

    Eine weitere Reihe der Patientenuniversität unter dem Titel "Gesundheitsbildung für Jedermann - die Sinnesorgane, das Immun- und das Hormonsystem des Menschen" beginnt am 1. April 2008

    Im April vergangenen Jahres starteten die ersten Bildungsangebote für Bürgerinnen und Bürger an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) - mit duchschlagendem Erfolg. Das neue Angebot, mit dem das Expertenwissen einer Medizinischen Hochschule der Bevölkerung zur Verfügung gestellt wird, vermittelt für Laien verständlich aktuelle Erkenntnisse der Medizin und damit zusammenhängende Fragen der Gesundheitsvorsorge.

    Die Zahl der Interessenten überwiegt bei weitem das Platzangebot im größten Hörsaal der Hochschule. Für die neue Themenreihe konnten 350 Studienplätze angeboten werden, alle sind vergeben, auf einer Warteliste müssen sich wieder über 300 Personen bis zum nächsten Termin im Herbst 2008 gedulden. "Dabei sind zahlreiche Interessenten, die bereits an anderen Angeboten teilgenommen haben und die Qualität der Veranstaltungen und nicht zuletzt das hohe Engagement der Mitarbeiter ganz unterschiedlicher Abteilungen und Kliniken der MHH schätzen gelernt haben", erläutert Professorin Dr. Marie-Luise Dierks, die Leiterin der Patientenuniversität. Für die Interessenten, die diesmal keinen Platz erhalten konnten, gibt es ein Trostpflaster: Die Hannoversche Allgemeine Zeitung berichtet begleitend über die zentralen Themen und fasst wöchentlich die wichtigsten Botschaften jedes Abends zusammen.

    Die neue, zehnteilige Bildungsreihe beginnt am Dienstag, 1. April 2008, mit dem Thema "Das zentrale Nervensystem". An weiteren neun Terminen geht es dann im Wochenrhythmus um verschiedene Sinnesorgane, das Immung- und das Hormonsystem.
    Wir laden die Vertreter der Medien ein, an der Auftaktveranstaltung teilzunehmen am

    · Dienstag, 1. April 2008
    · um 18.00 Uhr
    · Hörsaal F, Gebäude J1, Medizinische Hochschule Hannover.

    "Das Konzept der Veranstaltungsreihe basiert auf einer didaktisch begründeten Mischung zwischen Expertenvorträgen und sogenannten Lernstationen", erklärt Professor Dr. Friedrich Schwartz, der Initiator der Patientenuniversität. Professoren der MHH erläutern zunächst in einem 45-minütigem Fachvortrag ihre Themen. Danach können die Teilnehmer in kleineren Gruppen unter Anleitung erfahrener Tutoren an zwölf bis 15 verschiedenen Lernstationen Fragen stellen, an Modellen die Funktionsweise von Organen praktisch erfahren, Experimente durchführen, praktische Übungen erlernen und ihr Wissen vertiefen. Am Ende wirdt das Zertifikat "Teilnehmer der Patientenuniversität" verliehen.

    Themen und Referenten

    Termin: 01. April 2008
    Thema: Das zentrale Nervensystem
    Dozent: PD Dr. Makoto Nakamura, Klinik für Neurochirurgie

    Termin: 08. April 2008
    Thema: Sinnesorgan Auge
    Dozent: Dr. Dorothee Brockmann, Klinik für Augenheilkunde

    Termin: 15. April 2008
    Thema: Sinnesorgan Ohr
    Dozent: Prof. Dr. Thomas Lenarz, Klinik für Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde

    Termin: 22. April 2008
    Thema: Das periphere Nervensystem
    Dozent: Prof. Dr. Reinhard Dengler, Klinik für Neurologie

    Termin: 29. April 2008
    Thema: Das Immunsystem
    Dozent: Prof. Dr. Reinhold Ernst Schmidt, Klinik für Klinische Immunologie und Rheumatologie

    Termin: 20. Mai 2008
    Thema: Sinnsorgan Nase
    Dozent: Prof. Dr. Thomas Lenarz, Klinik für Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde

    Termin: 27. Mai 2008
    Thema: Schmerz- und Schmerzverarbeitung
    Dozent: PD Dr. Matthias Karst, Schmerzambulanz

    Termin: 03. Juni 2008
    Thema: Sinnesorgan Haut
    Dozent: Prof. Dr. Alexander Kapp, Klinik für Dermatologie und Venerologie

    Termin: 10. Juni 2008
    Thema: Das Hormonsystem
    Dozent: Dr. Holger Leitolf, Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie

    Termin: 17. Juni 2008
    Thema: Hormone bei Frauen
    Dozent: Dr. Cordula Schippert, Klinik für Gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin

    Weitere Informationen erhalten Sie in der Geschäftsstelle der Patientenuniversität, Dr. Gabriele Seidel, unter Telefon (0511) 532-8425.


    Images

    Criteria of this press release:
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).