idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) wird im November in Zusammenarbeit mit der DAAD-Außenstelle New Delhi, den Max Müller Bhawans (Goethe-Institute in Indien), der Deutschen Botschaft in New Delhi und der Indisch-Deutschen Handelskammer werbende Informationsveranstaltungen zu Studium und Forschung in Deutschland in fünf indischen Städten durchführen. Der Startschuß für diese "Road Show" fällt auf der Jubiläumsfeier der DAAD-Außenstelle Neu Delhi, an der Prof. Dr. Max Huber als Beauftragter der Bundesregierung für das internationale Hochschulmarketing und DAAD-Vizepräsident teilnimmt.
Zusammen mit dem DAAD werden zehn ausgewählte deutsche Hochschulen und ein Forschungszentrum ihre Studienangebote in Indien präsentieren und versuchen, den traditionell geringen Anteil qualifizierter indischer Studenten und junger Wissenschaftler in Deutschland zu erhöhen. Insbesondere in den Natur- und Ingenieurwissenschaften (vor allem Informatik, Life Sciences, Umweltwissenschaften) gibt es auf dem indischen Markt noch viel ungenutztes Potential für deutsche Hochschulen, das es zu nutzen gilt. Multimediagestützte Vorträge über das deutsche Hochschulwesen und zu einzelnen Fachthemen, Ausstellungen der vertretenen Hochschulen bzw. Fachbereiche, Gespräche mit Multiplikatoren sowie verschiedene Pressetermine bilden den Kern der Veranstaltungen. Ergänzt werden sie durch ein buntes Rahmenprogramm der Goethe-Institute (Max Müller Bhawans), zu denen mehrere Tausend Gäste erwartet werden.
Die teilnehmenden Institutionen sind: FH Anhalt, FU Berlin, U Bonn, TU Braunschweig, U Dortmund, FH Esslingen, U Freiburg, FernU Hagen, Forschungszentrum Jülich, TU Mün-chen, SIMT Stuttgart.
(Insgesamt 1.829 Zeichen)
Criteria of this press release:
interdisciplinary
transregional, national
Science policy, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).