idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/09/2008 08:54

Service im deutschen Telekommunikations-Markt - Von der Wüste zum Paradies?

Katharina Wilsdorf M. A. Stabsstelle Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule Merseburg (FH)

    Fachtagung der Arbeitsgemeinschaft für Marketing in Merseburg

    Vom 17. bis zum 19. April 2008 lädt Prof. Dr. Bruno Horst, Professor für Allgemeine Betriebswirtschaft und Marketing an der Hochschule Merseburg (FH), die Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft für Marketing zur Jahrestagung nach Merseburg. Die Teilnehmer treffen sich zu Fachvorträgen, Exkursionen zu Praxisunternehmen und der jährlichen Mitgliederversammlung. Bei der Arbeitsgemeinschaft für Marketing handelt es sich um einen Zusammenschluss von zurzeit fast 500 Professorinnen und Professoren für Marketing und angrenzende Fachgebiete an deutschsprachigen Fachhochschulen.

    Die diesjährige Tagung befasst sich mit dem Thema "Touch and Trust - Marketing zwi-schen realen Produkten und virtuellen Welten" und legt damit einen Fokus auf die He-rausforderungen, mit denen das Marketing sich heutzutage im Zwiespalt zwischen realen Produkten und zunehmend virtuellen Rahmenbedingungen konfrontiert sieht.

    Einen besonderen Punkt des umfassenden und vielseitigen Programms stellt die Po-diumsdiskussion zum Thema "Serviceversprechen" dar. Vor dem Hintergrund, dass kaum ein Unternehmen der Telekommunikationsbranche bisher von negativen Schlag-zeilen zum Service verschont blieb, und dennoch von Managern und Beratern propa-giert wird, dass Service der entscheidende Erfolgsfaktor für Dienstleistungsunterneh-men ist, stellen sich Prof. Dr. Jens Gutsche, Marketingvorstand von Arcor, und Dr. Christian Hahn, verantwortlich im Bereich Marketing-Management der Deutschen TelekomAG, im Rahmen einer Podiumsdiskussion Fragen zur Servicepolitik ihrer Unternehmen. Prof. Dr. Bruno Horst, Hochschule Merseburg (FH), wird die Diskutanten mit den aktuellen Ergebnissen seiner Studie "Service 2010" konfrontieren. Neue Ansätze über den Service der Zukunft werden in dieser Runde an den Fähigkeiten von Arcor und Deutscher Telekom gemessen.

    Als Hauptredner des ersten Veranstaltungstages wird Erich Joachimsthaler, Ph.D., Gründer und CEO der strategischen Unternehmensberatung Vivaldi Partners, erläutern, welche Kundenbedürfnisse in welchem Kontext entstehen und wie die genaue Beobachtung von Menschen hilft, Innovations- und Wachstumschancen zu erkennen.

    Im weiteren Verlauf der 3-tägigen Tagung lernen die Teilnehmer die beeindruckenden realen Erfolgsgeschichten von Rotkäppchen, Dell, Porsche und Halloren kennen und besuchen deren Heimstätten.

    Vertreter der Medien sind herzlich zu folgenden Tagunspunkten der Fachtagung eingeladen:

    17. April 2008

    Ort: Ständehaus Merseburg, Oberaltenburg 2, 06217 Merseburg

    13.00h Begrüßung
    13.30h Panel-Diskussion zum Thema "Serviceversprechen"
    Jens Gutsche, CMO Arcor AG & Co. KG
    Christian Hahn, FB-Leiter Marketingservices & Media Deutsche Telekom
    AG

    15.00h Vortrag "Hidden in Plain Sight"
    Erich Joachimsthaler, Gründer und CEO Vivaldi Partners

    16.30h Vortrag "Rotkäppchen - eine prickelnde Marke"
    Peter Claußen, Marketingdirektor Rotkäppchen-Mumm Sektkellereien GmbH

    Um Akkreditierung bis zum 15. April 2008 wird gebeten. Richten Sie diese bitte an Alma Berneburg unter alma.berneburg@hs-merseburg.de.


    More information:

    http://www.hs-merseburg.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).