idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Ingenieure aus Südafrika an der HTW
CDG-Stipendiaten absolvieren
Aufbaustudium an der HTW
Mit einer offiziellen Feier begrüßte Prof. Dr. Michael Reimann, Prorektor der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes (HTW), am Montag, 16. Oktober 2000, zehn junge Ingenieure aus Südafrika. Die neun Männer und eine Frau sind Teilnehmer eines Stipendienprogramms, das vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit (BMZ) und dem Saarland finanziert und von der Carl-Duisberg-Gesellschaft (CDG) betreut wird. Die im Juni 2000 eingereisten Südafrikaner besuchten zunächst einen Deutschkurs bei der CDG in Saarbrücken und werden nun bis Ende ezember 2000 an der HTW ein fachspezifisches Aufbaustudium zum Thema "Umweltorientiertes Produktionsmanagement" absolvieren. Hierbei kooperiert die HTW mit der Fachhochschule für Bergbau (FhB) in Saarbrücken. Das zwölf Monate dauernde Programm richtet sich an Nachwuchsführungskräfte, die ihr Studium bereits abgeschlossen haben. In Deutschland sollen die Stipendiaten die theoretischen und praktischen Kenntnisse des Produktionsmanagements erwerben. Dabei spielt der ökologische Aspekt eine große Rolle. Die Vorlesungen zum Thema Umweltschutz übernimmt die Fachhochschule für Bergbau.
Nach der fachspezifischen Ausbildung an der Hochschule absolvieren die zehn Ingenieure und Ingenieurinnen ein Praktikum in einem saarländischen Unternehmen. Die Koordination des theoretischen Teils der Ausbildung obliegt den beiden HTW-Professoren Prof. Dr. Wolfgang Riesenkönig und Prof. Dr. Udo Venitz. Sie unterstützen die Stipendiaten auch bei der Suche nach einem geeigneten Praktikum. Nach Abschluss der praktischen Phase besuchen die zehn Teilnehmer ein Managementseminar der CDG in Köln.
"Wir freuen uns, dass die HTW zusammen mit der Fachhochschule für Bergbau ihr Know-how im Bereich der Umwelttechnologien weitergeben kann, um dadurch auch in anderen Teilen der Welt nachhaltig den Umweltschutz zu fördern", betonte Prorektor Reimann.
Criteria of this press release:
Biology, Environment / ecology, Information technology, Mechanical engineering, Oceanology / climate
transregional, national
Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).