idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Die Siegesserie des Zittauer Planspielteams wurde auch beim diesjährigen Master-Cup am 3. und 4. April in Lauta fortgesetzt. In Lauta trafen die Studententeams der ostsächsischen Hochschulen aufeinander, um sich mit ihren betriebswirtschaftlichen Kenntnissen im Planspielwettbewerb auf fiktiven Märkten zu messen.
Das Team Zittau 2 der Hochschule Zittau/Görlitz mit den Studierenden Marcel Masak, Christin Rösel, Robert Dornick, Felix Färber, Jana Werner und Alexander Schulze (alle Betriebswirtschaft Matrikel 04, siehe Bild) erreichte den höchsten Aktienkurs, präsentierte beeindruckend und ging somit aus dem zweitägigen harten Wettbewerb um Marktanteile und Gewinne als überzeugender Sieger hervor. Das Team Zittau 2 ist damit das beste Planspielteam Ostsachsens.
Bemerkenswert ist auch der hervorragende zweite Platz, den das Team Zittau 3 mit den Studierenden Katrin Roman, Elisabeth Ludwig, Marcus Göhlert, Stefanie Gelfert und Claudia Rabe (alle Studiengang Betriebswirtschaft Matrikel 04) erringen konnte. Durch den Ausfall des Planspielteams einer anderen Hochschule ist Zittau 3 erst kurz vor Cup-Beginn in den Wettbewerb gekommen und hat praktisch ohne spezielle Vorbereitungszeit mit hoher Flexibilität und guten Leistungen beeindruckt.
Den dritten Platz beim Master-Cup in Lauta belegte deutlich abgeschlagen das Team FH Lausitz 1.
Für den am 26. und 27. Juni in Leipzig stattfindenden Professional-Cup, bei dem sich die besten ostdeutschen Planspielteams messen werden, ist das Team Zittau 2 qualifiziert. Wir wünschen viel Erfolg. Das Team Zittau 3 hat noch die Chance am Professional-Cup teilzunehmen. Wenn es am Ende aller Master-Cups zu den besten zweitplazierten Mannschaften gehört, erfolgt die Nominierung.
Nicht vergessen sei auch, dass die Hochschule Zittau/Görlitz mit dem Team Zittau 1 ein weiteres Eisen im Feuer des bundesweiten EXIST-priME-Cup hat. Zittau 1 wird sich am 5. und 6. Juni beim Master-Cup in Chemnitz mit den Planspielteams der westsächsischen Hochschulen messen. Auch dafür halten wir die Daumen.
Bildunterschrift: von links: Tobias Meyhöfer, Spielleiter (Universität Leipzig), Felix Färber, Chris ...
Foto: privat
None
Criteria of this press release:
Economics / business administration
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).