idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Die internationale Rohstoffwirtschaft erlebt momentan einen beispiellosen Boom. Angesichts einer stark wachsenden Nachfrage und steigenden Preisen muss die deutsche Industrie wirksame Strategien zur Sicherung ihrer Rohstoff-Ressourcen entwickeln. Die TFH Georg Agricola veranstaltet am Freitag den 25. Mai 2008 gemeinsam mit dem Ring Deutscher Bergingenieure e.V. eine Tagung, die sich diesem aktuell hochbrisanten Thema widmet.
Die internationale Rohstoffwirtschaft erlebt momentan einen beispiellosen Boom. Angesichts einer stark wachsenden Nachfrage und steigenden Preisen muss die deutsche Industrie wirksame Strategien zur Sicherung ihrer Rohstoff-Ressourcen entwickeln. Die TFH Georg Agricola veranstaltet am Freitag den 25. Mai 2008 gemeinsam mit dem Ring Deutscher Bergingenieure e.V. eine Tagung, die sich diesem aktuell hochbrisanten Thema widmet.
Unter dem Titel "Mineralische Rohstoffversorgung der deutschen Industrie" setzen sich Vertreter aus Forschung, Wirtschaft, Behörden und Verbänden beispielsweise mit Entwicklungen auf dem internationalen Rohstoffmarkt, mit der Rohstoffversorgung der Stahlindustrie oder mit lasergestützten Technologien zur Identifizierung mineralischer Rohstoffe auseinander. Das vollständige Tagungsprogramm finden Sie auf der Website der TFH (www.tfh-bochum.de).
Forschung und Lehre im Bereich mineralischer Rohstoffgewinnung und -verarbeitung gehören zu den Schwerpunkten der TFH Georg Agricola. Als einzige Fachhochschule in Deutschland bietet sie den Studiengang "Steine und Erden" an und gehört damit zu den wichtigsten Ausbildungsstätten des Ingenieurnachwuchses in der Rohstoffindustrie.
http://www.tfh-bochum.de - Website der TFH mit Tagungsprogramm des Rohstofftags
Sehr geehrte Damen und Herren,
die Presse-Information "Boom in der Rohstoffwirtschaft - Tagung an der TFH Georg Agricola" vom 17.04.2008 enthielt im ersten Absatz bedauerlicherweise eine falsche Datumsangabe: Der Rohstofftag der TFH wird nicht am 25. Mai 2008, sondern am 25. April 2008 stattfinden. Wir bitten, diesen Fehler zu entschuldigen.
Mit freundlichen Grüßen,
Stephan Düppe
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Technische Fachhochschule Georg Agricola
Criteria of this press release:
Economics / business administration, Geosciences
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).