idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/18/2008 09:56

Symposium "RFID und Medien 2008" am 22. und 23. April 2008 an der Technischen Fachhochschule Wildau

Bernd Schlütter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Technische Fachhochschule Wildau

    Am 22. und 23. April 2008 vermittelt das Wildauer Symposium "RFID und Medien 2008" Erfahrungen aus Industrie und Bibliothekswesen bei der Entwicklung und Einführung von innovativen Lösungen unter Nutzung der Radiofrequenz-Identifikation (RFID).

    RFID ist eine Technologie, die in den kommenden Jahren die Geschäfts- und Produktionsprozesse in vielen Branchen erheblich verändern und beschleunigen wird. Sie ermöglicht es, Daten berührungslos zu übertragen bzw. aus Transpondern oder elektronischen Etiketten, so genannten TAG's, auszulesen. Damit können Objekte wie Transportverpackungen, Bücher oder Akten identifiziert, verwaltet und verfolgt werden. Das eröffnet Optimierungspotenziale in Produktion, Controlling und Abrechnung, aber auch in Fragen der Sicherheit.
    Gegenwärtig sind die Bereiche Logistik, Handel, öffentliche Verwaltung und Automotive Vorreiter bei der Einführung dieser neuen Technologie. Das Symposium will Impulse zu seiner beschleunigten Anwendung in weiteren Industriebranchen und im Bibliotheksbereich geben und den Austausch von Erwartungen und Erfahrungen zwischen den Teilnehmern anregen. Dazu werden Erfahrungen präsentiert und Konzepte zur Diskussion gestellt. Eingebettet sind technische Vorführungen und Gespräche mit Hardware-Anbietern, die helfen sollen, vorhandene Hemmschwellen bei Nicht-Technikern abzubauen.
    Wichtige Zielgruppen des Symposiums sind Entscheider und Techniker aus dem Bibliotheks-, Verlags- und Archivwesen, RFID-Anwender aus Industrie, Handel und Logistik sowie Mitarbeiter aus Hochschulen und Forschungseinrichtungen. Die Veranstaltung endet mit der Vorstellung erster Praxiserfahrungen. So wird das TFH-Projekt "RÜFILOG - Rückverfolgung durch RFID in der Logistik bei KMU" präsentiert und seine Übertragbarkeit auf andere Branchen diskutiert. Erfahrungsberichte werden auch die Bibliothek der Medizinischen Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg, die Münchner Stadtbibliothek und die Universitätsbibliothek der TU Berlin geben.


    More information:

    http://www.tfh-wildau.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Media and communication sciences, Traffic / transport
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Research results, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).