idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Am Mittwoch, 25. Oktober, liest der Schriftsteller Rafael Seligmann im Rahmen der akademischen Woche aus seinem Roman "Der Milchmann" (19.30 Uhr, Halle 8 Fachhochschule Fulda, Marquardstr. 35). Die Lesung wird musikalisch umrahmt von Evelyn Lilienfeld (Gesang) und Katharina Hilpert (Gitarre). Die anschließende Diskussion moderiert Peter Klingebiel.
Rafael Seligmann schildert in seinem Roman "Der Milchmann" die Folgen des grausamen Überlebenskampfes der KZ-Häftlinge und die Auswirkungen auf diejenigen, die nicht ermordet wurden. Er verknüpft Gegenwartsroman und auf Tatsachen beruhenden KZ-Bericht und zeigt die Hauptfigur, Jakob Weinberg - der in Auschwitz "der Milchmann" genannt wurde - nicht als duldsam-frommen "Tewje", sondern als Menschen in all seiner Widersprüchlichkeit.
Der 1947 in Tel Aviv geborene promovierte Politologe und Publizist Seligmann lebt seit 1957 in Deutschland.
Die Veranstaltung wird in Zusammenarbeit mit der Hessischen Landeszentrale für politische Bildung mit Unterstützung durch das Hotel Maritim Fulda, die Buchhandlung Ulenspiegel und das Musikhaus ffortissimo durchgeführt.
Interessierte sind herzlich willkommen. Weitere Informationen: Fachhochschule Fulda, Referat für Wissenstransfer/Weiterbildung, Tel.: 0661/9640-107, -117, Fax: 0661/9640-189
Criteria of this press release:
Language / literature, Social studies
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).