idw - Informationsdienst
Wissenschaft
US-Wissenschaftler Prof. Andrew J. Szeri forscht am Dritten Physikalischen Institut
(pug) Prof. Werner Lauterborn vom Dritten Physikalischen Institut der Universität Göttingen erhält während der nächsten sechs Monate Unterstützung von dem US-Wissenschaftler Prof. Andrew J. Szeri. Der Physikprofessor aus Berkely hat von der Humboldt-Stiftung für seinen zweijährigen Forschungsaufenthalt in Deutschland ein Stipendium erhalten. Die erste Station Szeris ist Göttingen. Bis April 2001 wird er in der Gruppe von Prof. Lauterborn arbeiten. Göttingen bietet für die theoretischen Forschungen des kalifornischen Physikers exzellente technische Vorraussetzungen. "Wir sind in der Lage, von einem Gasblasen-Kollaps innerhalb einer Sekunde bis zu 100.000 Bilder aufzunehmen", erklärt Werner Lauterborn. Szeri sei aufgrund seiner Kompetenz in der Medizinischen Anwendung der Gasblasen-Dynamik eine hervorragende Ergänzung für seine Arbeitsgruppe.
Mit Hilfe von ummantelten Gasblasen erhoffen sich die Göttinger, Medikamente zukünftig über den Blutkreislauf zielgenau im menschliche Körper platzieren zu können. Am Bestimmungsort angekommen, können die Gasblasen mit den eingekapselten Wirkstoffen dann von Schallimpulsen zum Platzen gebracht werden. Gasblasen dienen im medizinischen Alltag bereits als Kontrastmittel für Ultraschall. Für die Forschung an medizinischen Lösungen arbeitet das Dritte Physikalische Institut auch mit der Medizinischen Physik zusammen.
--
Weitere Informationen:
Prof. Dr. Werner Lauterborn, Email: w.lauterborn@dpi.physik.uni-goettingen.de
http://www.humboldt-foundation.de
Andrew Szeri und Werner Lauterborn
None
Criteria of this press release:
Mathematics, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Physics / astronomy
regional
Research projects
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).