idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Vor dem Studium ein Studienfachtest:Schnupperstudium an der Universität Trier. Angebot der Universität Trier im Wintersemester 2000/2001 für Abiturienten/innen
Was soll ich nach dem Abitur studieren? Welches Fach macht mir Spaß? Angehende Abiturienten/innen stellen sich viele Fragen vor der Entscheidung für ein Studium. Um diese Entscheidung zu erleichtern, bietet die Universität Trier im Wintersemester 2000/2001 erneut ein Schnupperstudium an. Die Vorlesungen beginnen am Montag, 23. Oktober 2000. Interessierte können an bestimmten Vorlesungen, Seminaren oder Übungen gemeinsam mit Studierenden der Universität teilnehmen. Dadurch wird die Möglichkeit angeboten, sich bereits vor dem Abitur über das künftige Studienfach zu informieren oder Anregungen für die bevorstehende Studienwahl zu bekommen.
Von den Literatur- und Sprachwissenschaften, Psychologie, BWL, Mathematik, Wirtschaftstinformatik oder Rechtswissenschaften bis hin zur Medienwissenschaft, kann unter 31 Studienfächern ausgewählt werden, in die angehende Studierende "reinschnuppern" können. Die Zentrale Studienberatung hat eine Broschüre mit allen zur Auswahl stehenden Seminaren und Vorlesungen für dieses Schnupperstudium im kommenden Wintersemester zusammengestellt. Abiturienten/innen, die eine Lehrveranstaltung besuchen möchten, können das Verzeichnis anfordern und sich beraten lassen.
Anfragen und Informationen:
Universität Trier
Zentrale Studienberatung
54286 Trier
Telefon: (06 51) 2 01-27 99 oder -27 98
E-Mail: zsb@uni-trier.de
Internet: www.uni-trier.de/zsb
Beratungszeiten:
Montag/Dienstag/Donnerstag/Freitag: 9.00-12.00 Uhr
Montag: 13.00-14.00 Uhr
Mittwoch: 11.00-12.00 Uhr
Donnerstag: 13.30-15.30 Uhr
PRESSEMITTEILUNG
UNIVERSITÄT TRIER
Herausgegeben von der Pressestelle
Leitung: Heidi Neyses
54286 Trier
Telefon: 06 51/2 01-42 39
Fax: 06 51/2 01-42 47
178/2000 20.Oktober 2000
Criteria of this press release:
interdisciplinary
regional
Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).