idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Nach "Telekommunikation mit Licht" im vergangenen Jahr stellt die Hochschule für Telekommunikation (HfTL) in diesem Jahr die Informatik in den Mittelpunkt der Science Days 2008.
Aktuelle Technologien und zukünftige Herausforderungen von "Verteilten Anwendungen" stehen vom 17.-18. November 2008 im Focus der Vorträge und Diskussionen an der HfTL.
Die hohe Verfügbarkeit moderner Kommunikationssysteme führt auch zu einer immer stärkeren Komplexität von verteilten Anwendungen. An der Nutzung und Verarbeitung solcher verteilter Softwarelösungen sind auf Grund der bereits vorhandenen Marktpenetration eine große Anzahl mobile Endgeräte vertreten.
Wie sich aktuelle Trends und künftige Einsatzgebiete bei einer noch stärkeren Flexibilisierung entwickeln, möchten wir gemeinsam mit Experten aus Wissenschaft und Industrie, mit unseren Dozenten und den Studierenden der HfTL diskutieren.
Studentinnen und Studenten der HfTL werden in diesem Rahmen hervorragende Ergebnisse ihrer wissenschaftlichen Arbeiten vorstellen.
Noch bis zum 25. Mai 2008 besteht die Möglichkeit der Anmeldung zu den Science Days 2008, um als Referent neueste Ergebnisse aus Wissenschaft und Forschung vorzustellen.
Die Science Days vom 17.-18. November 2008 sind öffentlich und wir freuen uns über interessierte Besucher.
Die Organisation der Science Days wird durch Frau Dr. Carmen Radke koordiniert.
Für Anmeldungen oder Anfragen stehen Ihnen folgende Kontaktdaten zur Verfügung.
Hochschule für Telekommunikation Leipzig (HfTL)
Dr. Carmen Radke
Programmleiterin Science Days
Postfach 71
04251 Leipzig
oder per Email: radke@hft-leipzig.de
Mehr Informationen zu den Science Days, sowie den Call for paper finden Sie auf der Homepage der HfTL unter www.hft-leipzig.de
Grafik Verteilte Anwendungen, W. Grosse
Criteria of this press release:
Information technology
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences, Transfer of Science or Research
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).