idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Am 1. Mai um 20 h wird der wissenschaftliche Teil der DPV-Frühjahrstagung mit einem öffentlichen Vortrag im CCH eröffnet: W. Trimborn, Freiburg, spricht über die autobiographische Erzählung "Ein Geheimnis" von Philippe Grimbert. Am 2. und 3. Mai folgen zahlreiche Vorträge und Arbeitsgruppen. Am 3. Mai, 13.45 h, spricht Jan Philipp Reemtsma über "Gewaltopfer - kann man von der Öffentlichkeit Abstinenz fordern?"
Die Arbeit des Psychoanalytikers ist von der Spannung gekennzeichnet, einerseits von den Patienten in intimste Erlebnisse, Gedanken und Phantasien eingeweiht zu werden, andererseits eine produktive Distanz einhalten zu müssen, um dem Patienten das Sprechen über seine Wünsche, Ängste und Nöte überhaupt zu ermöglichen. Um die Einhaltung dieser subtilen Balance, ihre Störungen, Verletzungen und Irritationen dreht sich die Frühjahrstagung der Deutschen Psychoanalytischen Vereinigung.
http://"www.dpv-psa.de - abstracts zu Vorträgen, Foren und Arbeitsgruppen"
Criteria of this press release:
Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Psychology, Social studies
regional
Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).