idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Neue stationär-tagesklinische Behandlungseinheit wird am 7. Mai eröffnet / Patientenzahlen können verdoppelt werden
Sechs Monate dauerten die Umbau- und Renovierungsarbeiten im Haus F der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), jetzt werden die Räume ihrer neuen Bestimmung übergeben: 200 Patientinnen und Patienten können die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie dort künftig behandeln - doppelt so viele wie bisher.
Hannover ist mit Plätzen in diesem Fachgebiet unterversorgt, Hunderte von Patienten mussten bislang auf Rehakliniken ausweichen, obwohl sie eigentlich stationär oder teilstationär behandelt werden müssten. Die Bettenzahl im Haus F der MHH konnte nun von 15 auf 20 Betten erweitert werden, hinzu kommen zehn neue tagesklinische Behandlungsplätze. Damit können jetzt wesentlich mehr Menschen wohnortnah und kurativ versorgt werden.
Wir laden die Medienvertreter zur Eröffnungsfeier mit anschließendem Rundgang ein am
· Mittwoch, 7. Mai 2008
· um 11.30 Uhr
· MHH-Campus, Haus F, Carl-Neuberg-Straße 1, 30625 Hannover.
Nach einem Grußwort von Dr. Andreas Tecklenburg, Vizepräsident der MHH, wird Professor Dr. Harald Gündel, Direktor der Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie, das zukünftige Behandlungskonzept vorstellen. Birgit Behrens-Hahn, therapeutische Mitarbeiterin, erläutert den klinischen Alltag auf der Station. Im Anschluss daran können Journalisten Professor Gündel Dr. Tecklenburg auf einem Rundgang über die Station begleiten.
Weitere Informationen gibt Ihnen gern Professor Dr. Harald Gündel unter Telefon (0511) 532-6569.
So kommen sie zum Haus F: Parken Sie auf dem Parkdeck vor der Zentralklinik (zweite Schranke für Patienten benutzen!). Gehen Sie in Richtung Kinderklinik und halten Sie sich links. Zwischen den Gebäuden K27 und K23 liegt zurückgesetzt das Haus F.
Criteria of this press release:
Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
regional
Miscellaneous scientific news/publications, Organisational matters
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).