idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/05/2008 14:05

Fraunhofer-Institut für Biomedizinische Technik IBMT und kibero GmbH unterzeichnen Kooperationsvertrag

Dipl.-Phys. Annette Maurer Presse, Öffentlichkeitsarbeit und Marketing
Fraunhofer-Institut für Biomedizinische Technik IBMT

    Die im Oktober 2007 als Spin-off des Fraunhofer-Instituts gegründete kibero GmbH mit Sitz in Saarbrücken und das Fraunhofer-Institut für Biomedizinische Technik in St. Ingbert unterzeichnen einen Kooperationsvertrag zur gemeinsamen Weiterentwicklung der akustischen Bildgebung in den Life Sciences.

    "kibero" ist spezialisiert auf hoch- und höchstauflösende akustische Bildgebung in den "Life Sciences" und bietet akustische Mikroskopiesysteme im Frequenzbereich von 50-1500 MHz an. Die Basistechnologie der SASAM® Systeme wurde am Fraunhofer IBMT entwickelt und von "kibero" lizenziert. Führende Forschungseinrichtungen in Deutschland, Kanada und den USA nutzen bereits SASAM® Systeme.

    Die SASAM® Technologie der zeitaufgelösten Detektion breitbandiger Ultraschallpulse bis zu Frequenzen von 2000 MHz erlaubt die Messung mechanischer Eigenschaften von biologischen Proben mit einer Auflösung von weniger als einem Mikrometer. Aufgrund der sehr geringen Energiemenge, die zur Abbildung in die Probe eingebracht wird, ist das Abbildungsverfahren besonders für die Untersuchung empfindlicher Proben, wie einzelner Zellen und In-vitro- Gewebekulturen, Kleintieren sowie zur hochauflösenden Diagnostik am Menschen ohne Nachteile geeignet.

    Bisherige Anwendungen umfassen die Charakterisierung von einzelnen Zellen, insbesondere der Differenzierung von Stammzellen, die Untersuchung von Zellmechanik und Apoptose bzw. Proliferation, an einzelnen Zellen und in Gewebemodellen sowie der Bildgebung an Klein- und Kleinstlebewesen.

    Neben der biologischen Forschung dienen SASAM® Systeme dazu, die akustischen Parameter von Gewebebestandteilen zu ermitteln und so die diagnostischen Möglichkeiten von herkömmlichem medizinischen Ultraschall, z. B. für das Monitoring von Krebstherapien zu verbessern.

    Weitere Anwendung werden die Systeme in der klinischen Diagnostik in der Ophtalmologie oder der Dermatologie finden, sobald die für 2009 geplante medizinische Zulassung der SASAM® Systeme erfolgt ist.


    Weitere Informationen erhalten Sie unter http://www.kibero.com.

    Ansprechpartner:

    Dr. Robert Lemor
    Fraunhofer-Institut für Biomedizinische Technik
    Abteilungsleiter Ultraschall
    66386 St. Ingbert

    Telefon: 06894/980-200 oder -201
    Fax: 06894/980-400
    Email: robert.lemor@ibmt.fraunhofer.de
    http://www.ibmt.fraunhofer.de


    More information:

    http://www.kibero.com
    http://www.ibmt.fraunhofer.de/fhg/ibmt/biomedizintechnik/ultraschall/index.jsp
    http://www.ibmt.fraunhofer.de


    Images

    Prof. Dr. Günter Fuhr, Direktor des Fraunhofer IBMT und Dr. Eike Weiss, Geschäftsführer der kibero GmbH, nach der Unterzeichnung der Verträge.
    Prof. Dr. Günter Fuhr, Direktor des Fraunhofer IBMT und Dr. Eike Weiss, Geschäftsführer der kibero G ...

    None


    Criteria of this press release:
    Biology, Economics / business administration, Information technology, Materials sciences, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    transregional, national
    Science policy, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).