idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/24/2000 06:58

"High-Tech lässt dem Lauscher keine Chance"

Dr.-Ing. Karl-Heinz Kutz Presse- und Kommunikationsstelle
Universität Rostock

    Ein Absolvent des Institutes für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik im Fachbereich Elektrotechnik und Informationstechnik der Universität Rostock hat mit seiner Diplomarbeit zum Thema Datensicherheit den 2. Platz des landesweit ausgeschriebenen Nachwuchsinnovationspreises Mecklenburg-Vorpommern erhalten. Verbunden damit ist eine Geldprämie in Höhe von DM 2000,-.

    Mathias Schmalisch bearbeitete in seiner Diplomarbeit unter Anleitung seines Betreuers Dipl.-Ing. Hagen Ploog die Aufgabe, Sprach- und Datensignale auf ISDN-Leitungen abhörsicher zu machen. Um solchen Angriffen vorzubeugen, verschlüsselt der von ihm entwickelte SECOM-Krypter die Daten bei einer ISDN-Verbindung, wobei es egal ist, ob ein Telefongespräch, Fax oder eine Videokonferenz durchgeführt wird.

    Der SECOM-Krypter wird einfach nur zwischen das Endgerät, z.B. Telefon oder PC, und der ISDN-Anschlussdose eingefügt und schon kann eine nach derzeitigen Kenntnisstand absolut abhörsichere Verbindung mit einem anderen Teilnehmer hergestellt werden, der ein funktionsgleiches Gerät installiert hat. Dabei erkennt der SECOM-Krypter automatisch, ob sich ein solches Gerät bei der Gegenstelle befindet.

    Das Gerät wurde schon auf der CeBit in Hannover präsentiert, seitdem aber noch weiterentwickelt. Seit Abschluss seines Studiums arbeitet Dipl.-Ing. Michael Schmalisch auf diesem Thema weiter mit dem Ziel Doktor, finanziert durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft.

    Ansprechpartner:
    Prof. Dr. Dirk Timmermann
    Institut für angewandte Mikroelektronik und Datentechnik
    Richard-Wagner Str. 31
    18119 Warnemünde
    Tel.: 0381 498 3528, Fax: 0381 498 3601


    Images

    Criteria of this press release:
    Media and communication sciences
    transregional, national
    Research projects
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).