idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Werbetour der Hochschule Mittweida durch Hessen
Die Hochschule Mittweida ist in der Woche vom 5. Mai bis 09. Mai 2008 in den hessischen Städten Fulda, Bad Nauheim, Alsfeld, Frankenberg und Eschwege unterwegs. An Gymnasien und Fachoberschulen stellt sie ihr Studienangebot aus sechs Fachbereichen vor. In Vorträgen und Fragestunden können sich die Schüler über die Bewerbungsmodalitäten, Studienablauf, Studiengänge mit Auswahlverfahren, Auslandstudium und Sprachen, Prüfungen, Praktika und den allgemeinen Studienbedingungen an der Hochschule informieren. Ziel ist es, Studenten für ein gebührenfreies Studium in Sachsen und speziell an der Hochschule Mittweida zu begeistern. Mit dem Motto: "Deine Zukunft - studieren an der Hochschule Mittweida" präsentiert sich die Hochschule als Lehr- und Forschungsstätte mit großer Tradition und modernster Ausstattung. Die Hochschule Mittweida steht für besonders praxisnahe Ausbildung und ideale Studienbedingungen. Sie ist in allen Fachbereichen technisch sehr gut ausgestattet und bietet eine starke individuelle Betreuung. Überschaubare Seminargruppen fördern die persönliche Entwicklung und ermöglichen einen engen Kontakt zu den Lehrkräften. Moderne Geräte und Technik in Laboratorien für z.B. Automatisierungs-/Robotertechnik, Biotechnologie, Lasertechnik, Maschinenbau, Medien bieten allen Studenten viele Möglichkeiten für Studium und Forschung. Experten aus der Wirtschaft und Industrie vermitteln in Lehrveranstaltungen und Vorträgen praktisches Wissen. Zahlreiche weltweite Kooperationen ermöglichen jeden Studenten in der Regelstudienzeit Auslandserfahrungen zu sammeln. Wer also Praxisnähe und persönliche Betreuung verbunden mit Theorie und Forschung auf hohem Niveau schätzt, ist an der Hochschule Mittweida am richtigen Platz.
Criteria of this press release:
Biology, Economics / business administration, Electrical engineering, Energy, Information technology, Mathematics, Mechanical engineering, Physics / astronomy
transregional, national
Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).