idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/07/2008 14:07

Hervorragende Bewertungen für Reutlingen im CHE-Hochschulranking 2008

Rita Maier Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule Reutlingen

    Die Hochschule Reutlingen erhält im neuen CHE-Hochschulranking 2008 erneut hervorragende Bewertungen. Sie ist die einzige Fachhochschule, die im Bereich der Betriebswirtschaftslehre in den fünf Kriterien Reputation bei Professoren, Bibliotheksausstattung, Praxisbezug, Betreuung und Gesamturteil der Studierenden in der Spitzengruppe liegt. Die Reutlinger BWL-Studierenden vergeben die Note 1,2 für ihre Studiensituation insgesamt, doch nicht nur sie, sondern auch die Absolventen geben erstklassige Bewertungen ab. Herausragend ist der Ruf in Studium und Lehre, allein 32,5% der befragten Professorinnen und Professoren empfehlen Reutlingen für ein Studium der Betriebswirtschaftslehre.

    Die Fachrichtungen Wirtschaftsinformatik und Wirtschaftsingenieurwesen gehören ebenfalls zum aktualisierten Bereich des CHE-Hochschulrankings 2008. Hier liegt die Reutlinger Wirtschaftsinformatik in der Kategorie Praxisbezug und IT-Infrastruktur in der Spitzengruppe, in den anderen drei Kategorien im guten Mittelfeld. Die Studierenden bewerten ihre Studiensituation insgesamt mit der Note 1,8. TOP-Wertungen geben sie für das Lehrangebot, die Studienorganisation, den Praxisbezug, die Bibliotheksausstattung und die IT-Infrastruktur ab.
    Der Studienbereich Produktionsmanagement/Wirtschaftsingenieurwesen steht im guten Mittelfeld. Er punktet bei den Studierendenurteilen insbesondere in den Feldern E-Learning und Unterstützung bei Auslandsaufenthalten, im Gesamturteil erhält er wie die Wirtschaftsinformatik die Note 1,8 von den Studierenden.

    Das CHE-Hochschulranking ist das umfassendste Hochschulranking im deutschsprachigen Raum. Über 250 Universitäten und Fachhochschulen wurden untersucht. In diesem Jahr wurden die Fächer Medien, Wirtschaftsinformatik, BWL, Jura, Politikwissenschaft, Soziale Arbeit, Soziologie, VWL und Wirtschaftsingenieurwesen neu gerankt. Dazu wurden über 200.000 Studierende und 15.000 Professoren befragt.

    Weitere Informationen unter www.che.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Information technology
    transregional, national
    Science policy, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).