idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Zum 2. Elterntreffen lädt am 4. November die Uni-Kinderklinik Magdeburg zum Thema "Mutti - ich hab' Bauchschmerzen ... !" Was ist zu tun? ein.
Welches Kind hat nicht schon über Bauchschmerzen geklagt? In keinem Lebensalter sind sie so häufig wie bei Kindern. Manchmal bestehen sie über Jahre hinweg. Aber auch wenn Bauchschmerzen nur kurzzeitig auftreten, sind sie immer ein Anlass zur Sorge für alle Beteiligten. Schließlich haben viele Erwachsene selbst schon unter Gallen- oder Nierenkoliken gelitten oder Angst, eine Blinddarmentzündung zu spät zu erkennen. Im Kindesalter handelt es sich jedoch oft um so genannte "funktionelle" Beschwerden, bei denen man trotz intensiver Untersuchungen keine Ursache feststellen kann.
Bei dem 2. Elterntreff am Sonnabend, dem 4. November 2000, von 10 bis 12 Uhr im Hörsaal der Universitäts-Kinderklinik in der Wiener Straße stellt Oberarzt Dr. Dirk Bretschneider die wichtigsten Ursachen von Bauchschmerzen - von der Säuglingszeit bis ins junge Erwachsenenalter - vor. Wie können Eltern Schmerzen ihres Kindes beurteilen, womit und wie lange können sie selbst zum Beispiel mit Hausmitteln behandeln, wann ist Gefahr im Verzug und muss schnellstens ein Kinderarzt aufgesucht werden? Die Teilnahme beim Elterntreffen ist kostenlos. Interessenten melden sich bitte am Eingang der Klinik.
Criteria of this press release:
Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
regional
Miscellaneous scientific news/publications
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).