idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Das Jurastudium fasziniert durch das ewige Rätsel der Gerechtigkeit. Es hat den Anspruch, faire Antworten in Konfliktfällen zu vermitteln. Doch wer kann mit Sicherheit sagen, ob er für das Jurastudium geeignet ist, ein entsprechendes Examen ablegen und das Studium ohne Sorgen aufnehmen kann?
Um potentiellen Bewerbern bei der Studienwahl behilflich zu sein, hat die Private Hanseuniversität Rostock-Warnemünde gemeinsam mit spezialisierten Experten ein Testverfahren entwickelt, das Antworten auf diese Fragen gibt.
"Wir können damit künftigen Studenten eine individuelle Prognose über ihren Studienerfolg geben", ist sich Fachbereichsmanager Immo Schmidt-Jortzig von der Privaten Hanseuniversität sicher. Der Fragebogen, bestehend aus zwölf Multiple Choice-Fragen prüft Fähigkeiten und Fertigkeiten, die die Aufnahme eines Jurastudiums begünstigen können, wie z.B. logisches Denken und das Analysieren komplexer Zusammenhänge, Diskussionsfreude etc. Auch der Durchschnitt der Schulnoten hat sich als Erfolgsindikator bewährt.
"In der zunehmend globalisierten Welt spielt das deutsche und europäische Recht eine immer größere Rolle. Die Einstiegsgehälter in renommierten Anwaltskanzleien haben sich daher in den letzten zehn Jahren mehr als verdoppelt. Der Reiz, diesen Beruf zu ergreifen, ist daher enorm groß", weiß Schmidt-Jortzig.
Der gesamte Test steht zum Download auf der Homepage der Hanseuni zur Verfügung http://www.hanseuni.de. Bei Einsendungen bis zum 31. Mai 2008 erhalten Teilnehmer eine kostenlose Auswertung ihrer Testergebnisse.
Criteria of this press release:
Law, Politics
transregional, national
Organisational matters, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).