idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/20/2008 09:41

Tübinger Kinder-Uni 2008 startet am 27. Mai

Michael Seifert Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Eberhard Karls Universität Tübingen

    Am kommenden Dienstag, dem 27. Mai, findet um 17.15 Uhr in Hörsaal 25, Kupferbau, Ecke Gmelin-/Hölderlinstraße die erste Vorlesung der Tübinger Kinder-Uni 2008 statt. Prof. Stefanie Gropper, Prorektorin der Universität Tübingen und Skandinavistin, spricht über das Thema "Warum wollten die Wikinger weg?" und richtet sich damit an die Altersgruppe der Sieben- bis Zwölfjährigen.

    Mit dieser Vorlesung beginnt das siebte Jahr der Tübinger Kinder-Uni, die 2002 als Gemeinschaftsprojekt der EBERHARD KARLS UNIVERSITÄT TÜBINGEN und des Schwäbischen Tagblatts als erste Kinder-Uni überhaupt ins Leben gerufen wurde. Mittlerweile gibt es wohl über 70 Kinder-Unis im gesamten deutschsprachigen Raum, die sich fast alle am Tübinger Modell orientieren. Die Kinder aus Tübingen und der Region können jedoch immer noch das "Original" besuchen.

    Das gesamte Programm des Sommersemesters findet sich unter: http://www.uni-tuebingen.de/kinderuni.

    Eine Anmeldung zur Tübinger Kinder-Uni gibt es nicht, die Kinder können einfach kommen. Sie erhalten einen Studentenausweis und ein Studienheft, beides ist außerdem in den Geschäftsstellen des Schwäbischen Tagblatts erhältlich. Die Sitzplätze im Hörsaal sind für Kinder reserviert. Für Erwachsene gibt es eine Videoübertragung im Nachbarhörsaal.

    Weitere Informationen

    Michael Seifert
    Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    Telefon 07071/29-76789
    Fax: 07071/29-5566
    E-Mail: michael.seifert@uni-tuebingen.de


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).