idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/21/2008 17:08

Europapreis 2008: Erster und dritter Preis gehen an die Universität Trier

Heidi Neyses M. A. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Universität Trier

    Gleich zwei Preise erhielt die Universität Trier beim Europapreis 2008: Der erste mit 2000 Euro dotierte Preis ging an das Projekt EUROSIM des Fachbereichs Politikwissenschaften der Universität Trier. Den dritten Preis teilen sich der Verein Internationales Zentrum der Universität Trier (C.i.T.i.) und das integrierte Projekt für Ausländische Studierende an der Universität Landau.

    Der Politikwissenschaftler Prof. Dr. Joachim Schild war Leiter des Projektes "EUROSIM" der Universität Trier. Studierende der Universität Trier nehmen an diesem wirklichkeitsnahen Simulationsspiel teil. Es geht darum, dass sie in simulativ gestellten Situationen Entscheidungsprozesse innerhalb der Europäischen Union darstellen, diskutieren und in dem Planspiel entscheiden. Damit werde den Studierenden an der Universität Trier die Realität übernationaler Politikgestaltung nahe gebracht, so der Bevollmächtigte des Landes für Europa und Preisstifter, Staatsekretär Dr. Karl-Heinz Klär, bei der Übergabe des Preises.

    Der dritte Preis ging zur Hälfte an die Universität Landau für ein integriertes Projekt für ausländische Studierende (IPAS) und gleichzeitig an den Verein Internationales Zentrum an der Universität Trier e.V. (C.i.T.i.). Das IZ ist seit 15 Jahren für ausländischen Studierenden eine wichtige Anlauf- bzw. Integrationsstelle. Im Rahmen des Arbeitsprinzips "Hilfestellung von Studierenden für Studierende" bietet das IZ für ausländischen Studierenden Hilfestellung rund um das Studium an der Universität Trier. Darüber hinaus fördert das IZ durch die Integrationsprojekte (internationale Sprachabende, Patenschaftsprogramme, Exkursion, Kino, Tandem, Spielabende, Länderwochen etc.) die gegenseitige Integration.

    Der zweite Preis mit 1.000 Euro ging an das Institut für Unternehmerisches Handeln (IUH) der Fachhochschule Mainz, das seit 2003 gemeinsam mit fünf weiteren europäischen Universitäten im Rahmen der Initiative COEUR - Competence in EuroPreneurship Workshops veranstaltet.

    "Lernen interkulturell - Austausch an den Hochschulen", war der Titel der Ausschreibung zum Europapreis, der seit 1992 jährlich im Rahmen der Europawoche für beispielhafte europäische Aktivitäten an junge Rheinland-Pfälzer vergeben wird. Im Rahmen der Preisverleihung referierte Jo Leinen, Mitglied des Europaparlaments und Vorsitzender des Konstitutionellen Ausschusses in seinem Vortrag "Von der Europäischen Verfassung zum Vertrag von Lissabon - Der EU-Reformprozess zu mehr Handlungsfähigkeit und Demokratie". Nach Rom und Maastricht sei der Vertrag von Lissabon ein großer Schritt, der sicherlich in die Geschichte eingehe.


    Images

    Während der Vergabe des Europapreises: In der Mitte der Politikwissenschaftler Prof. Dr. Joachim Schild (1. Preis), rechts neben ihm die Vertreter des Internationalen Zentrums Alexander Mahler, Sophie Reddemann und rechts dahinter Aziz Yüksek (3. Preis).
    Während der Vergabe des Europapreises: In der Mitte der Politikwissenschaftler Prof. Dr. Joachim Sch ...

    None

    Blick in die Runde der Teilnehmer/innen an EUROSIM mit 170 Studierenden aus 18 europäischen und amerikanischen Universitäten.
    Blick in die Runde der Teilnehmer/innen an EUROSIM mit 170 Studierenden aus 18 europäischen und amer ...

    None


    Criteria of this press release:
    Language / literature, Law, Politics, Social studies
    transregional, national
    Organisational matters, Research projects
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).