idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/22/2008 11:23

Games-Technologie wird mit 94.000 Euro vom BMWi gefördert

Dr. Katharina Jeorgakopulos Presse und Kommunikation
Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg

    Absolvententeam der HAW Hamburg setzt sich mit neuer Audio-Technologie durch.

    Ein Absolvententeam der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW Hamburg) erhält für ihre Geschäftsausgründung "audio interaktiv - Intelligent gesteuerte Soundtracks für inter­aktive Medien" erst­mals das hoch­dotierte EXIST-Gründer­stipendium des Bundesministeriums für Wirt­schaft und Technologie im Wert von 94.000 Euro. Damit wurde erstmals ein Antrag von Ham­burger Hoch­schulen in diesem Förderprogramm bewilligt. Die Maßnahme EXIST Gründerstipendium ist Teil des Pro­gramms "Existenz­gründungen aus der Wissenschaft (EXIST)" das zur Verbesserung des Gründungs­klimas an Hoch­schulen und Forschungs­einrichtungen beiträgt. Antragsteller war die Gründerwerk­statt der HAW Hamburg. Sie stellt den Gründern kostenfrei die notwendigen Ressourcen (Labore, Werk­stätten, Räume, Rechenzentren sowie weitere Infrastruktur) zur Verfügung.

    Die drei Gründer Adrian Koch, Finn Seliger, Jan Werkmeister sind Absolventen der HAW Hamburg aus dem Department Medientechnik. Ihre Geschäftsidee "audio interaktiv - Intelligent gesteuerte Soundtracks für interaktive Medien" be­schreibt ein neuartiges Verfahren für die Produktion und den Einsatz von in­telli­gent gesteuerten Audio­inhalten. Das neue Produktionsverfahren einer angepassten Software dient der Intensivierung des Spiel­erlebnisses. Mit der intelligenten Wiedergabe von Musik entsteht erstmals eine wirk­liche Interaktivität zwischen Spieler und Spiel. Dabei spiegelt der Soundtrack die persönliche Spiel­situation und die Hand­lungen des einzelnen wider. "Jeder schafft sich so gewissermaßen seinen eigenen Sound­track", so Finn Seliger, Teammitglied und zuständig für die technische Entwicklung. Mit ihrer Pionierent­wicklung gewan­nen die Studenten bereits den zweiten Preis beim INNOTECH-Wettbewerb am 10. 4. 2008.

    Das EXIST Gründerstipendium unterstützt innovative Geschäftsideen aus Hochschulen und Forschungs­einrichtungen in der Frühphase der Unternehmensgründung, insbesondere bei der Erstellung eines trag­fähigen Businessplans und der Entwicklung marktfähiger Produkte und Dienstleistungen. Studierende, Absolventen und WissenschaftlerInnen sollen dadurch zur unternehmerischen Selbständigkeit und Grün­dung eines eigenen Unternehmens geführt werden und sich im unternehmerischen Denken und Handeln üben. Gefördert werden anspruchsvolle innovative Gründungsvorhaben.

    "Die zunehmende Realitätsnähe speziell bei Computerspielen durch die leistungsstärkere Technologie wird in Zukunft auch weitere Sinne neben der visuellen Darstellung integrieren. Die vorliegende Gründeridee bietet den Entwicklern von Spielen neue Möglichkeiten, (...) Die bisherige Praxis der nachträglichen Einbindung der Audio- und Musikinhalte bietet diese Interaktivität nicht und das bereits vorhandene Know-how der Gründungsmitglieder stellt einen (...) Wettbewerbsvorteil (...) dar." (Auszug Bewertungsblatt EXIST-Gründerstipendien, Forschungszentrum Jülich GmbH, PTJ Berlin)

    Informationen EXIST ist ein Förderprogramm des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie (BMWi) und Bestandteil der "Hightech-Strategie für Deutschland" der Bundesregierung. EXIST wird mit Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) kofinanziert.

    Ansprechpartner:
    Projektträger Jülich (PTJ), Forschungszentrum Jülich GmbH, Madeleine Krauss, Zimmerstraße 26-27, 10969 Berlin, Tel: 030-201 99 461/529, E-Mail: m.krauss@fz-juelich.de

    Periscope Studio Hamburg GbR; Am Diebsteich 55; 22761 Hamburg; Tel. +49.40. 40 31 81 17 67; Email: info@periscopestudio.de


    More information:

    http://www.exist.de
    http://www.exist.de/exist/index.php
    http://www.exist.de/exist-gruenderstipendium/index.php
    http://www.haw-hamburg.de/gruenderwerkstatt
    http://www.hep-plus.de
    http://www.tutech.de
    http://www.hep-online.de
    http://www.periscopestudio.de


    Images

    HAW-Gründerteam "audio Interaktiv"
    HAW-Gründerteam "audio Interaktiv"

    None


    Criteria of this press release:
    Art / design, Economics / business administration, Information technology, Media and communication sciences, Music / theatre
    transregional, national
    Science policy, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).