idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Ergebnisbericht zur Ermittlung zukunftsorientierter Qualifizierungsfelder in der Sport- und Freizeitwirtschaft im Hochsauerlandkreis liegt vor.
Vom Land NRW und der Europäischen Union finanziert, führten das Institut für Sportökonomie und Sportmanagement und das Institut für Freizeitwissenschaft der Deutschen Sporthochschule Köln eine Bestandsaufnahme der Sport- und Freizeitsituation im Hochsauerlandkreis durch, um zukunftsorientierte Qualifizierungs- und Beschäftigungsfelder in Sport- und Freizeitwirtschaft identifizieren zu können. Zur besseren Nutzung dieser Potenziale wurde die Einrichtung einer regional verankerten, einjährigen Ausbildung zum/zur "Sport- und Freizeitassistenten/in" sowie eines "Service-Pools für Sport und Freizeit" vorgeschlagen. Mit der Umsetzung dieser Vorschläge soll - unter Einbeziehung des Kreissportbundes - im Jahr 2001 begonnen werden.
Der nun vorliegende Ergebnisbericht kann unter dem Stichwort "Sportwirtschaft HSK" bestellt werden bei der Gesellschaft für innovative Beschäftigungsförderung, Im Blankenfeld 4, 46238 Bottrop, Tel. 02041-7670.
Criteria of this press release:
Economics / business administration, Sport science
transregional, national
Research projects, Research results
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).