idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Seit heute, 29. Mai 2008, sind die Kandidatinnen und Kandidaten für die Wahl der Berufungsvorschläge für die Vertreterinnen und Vertreter der empirischen Sozial- und Wirtschaftswissenschaften im Rat für Sozial- und Wirtschaftsdaten (RatSWD) veröffentlicht: http://www.ratswd.de/kswd/kandidaten.html
Die Wahl der Berufungsvorschläge findet am 19. Juni 2008 im Rahmen der 4. Konferenz für Sozial- und Wirtschaftsdaten (4. KSWD) im Kurhaus Wiesbaden statt.
Wahlberechtigt sind alle promovierten, an Hochschulen oder wissenschaftlichen Forschungsinstitutionen tätige Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die sich bis zum 16. Juni in das Wählerverzeichnis eingetragen und zur 4. KSWD angemeldet haben; Briefwahl ist zu diesem Zeitpunkt nicht mehr möglich.
Anmeldung zur Konferenz und Eintrag ins Wählerverzeichnis unter http://www.ratswd.de/kswd/waehlerregister.html
Der RatSWD ist ein unabhängiges Gremium von empirisch arbeitenden Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus Universitäten, Hochschulen und anderen Einrichtungen unabhängiger, wissenschaftlicher Forschung sowie von Vertreterinnen und Vertretern wichtiger Datenproduzenten.
Es gilt die Wahlordnung des RatSWD.
http://www.ratswd.de - Hoempage RatSWD
http://www.ratswd.de/kswd/ - Veranstaltungsseite zur 4. KSWD
Criteria of this press release:
Economics / business administration, Law, Media and communication sciences, Politics, Psychology, Teaching / education
transregional, national
Organisational matters, Personnel announcements
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).