idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/04/2008 09:53

Mathematikvorlesungen auf dem Tübinger Holzmarkt

Michael Seifert Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Eberhard Karls Universität Tübingen

Das Mathematische Institut knüpft an antiken Traditionen an

Im Rahmen des Wissenschaftsjahres 2008, des Jahres der Mathematik, verlegen Professoren des Mathematischen Instituts in der Woche vom 9. bis zum 13. Juni 2008 ihre insgesamt elf Vorlesungen vom Hörsaal auf den Holzmarkt. Auf den Stufen der Stiftskirche möchten die Dozenten die antike Szene aus Platons Dialog Menon aufgreifen: dort erklärt Sokrates einem Knaben auf der Agora, dem Marktplatz von Athen, die Verdopplung eines Quadrats.

Die Vertreter der Medien sind zu diesen öffentlichen Veranstaltungen herzlich eingeladen. An der Vorlesung von Prof. Rainer Nagel am Dienstag, dem 10. Juni von 8.15 bis 10 Uhr wird auch der Tübinger Oberbürgermeister und Mathematikabsolvent der Universität Tübingen Boris Palmer teilnehmen. Diese Vorlesung wird auch durch eine thetralische Einlage überraschen. Die Vorlesung "Stochastik I" von Professor Dr. Martin Zerner, ebenfalls am Dienstag, dem 10. Juni, von 10.15 bis 12.00 Uhr eignet sich aufgrund der großen Höreranzahl besonders gut zum Fotografieren. An diesem Tag stehen von 10.00 bis 10.15 Uhr Vertreter des Mathematischen Instituts für Fragen der Presse zur Verfügung.

Bei sehr schlechtem Wetter wird die Veranstaltung um eine Woche verschoben.

Das vollständige Programm unter:

http://www.mathematik.uni-tuebingen.de/wj2008/marktvorlesungen/flyer-mplatz.pdf

Weitere Informationen:
Dr. Lars Schneider
Tel: (07071) 29-72421
E-Mail: lars.schneider@uni-tuebingen.de
Ramona Doll
Tel. 0176/20671646
E-Mail: rado@fa.uni-tuebingen.de
Mathematisches Institut

EBERHARD KARLS UNIVERSITÄT TÜBINGEN
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit · Michael Seifert
Wilhelmstr. 5 · 72074 Tübingen
Tel.: 0 70 71 · 29 · 7 67 89 · Fax: 0 70 71 · 29 · 5566
E-Mail: presse1@verwaltung.uni-tuebingen.de
Wir bitten um Zusendung von Belegexemplaren!


Images

Addendum from 06/04/2008

Korrektur: Gespräch mit Medienvertretern am Dienstag, 10. Juni, von 9.00 Uhr bis 9.15 Uhr (statt 10 Uhr) auf dem Tübinger Holzmarkt


Criteria of this press release:
Mathematics, Physics / astronomy
regional
Miscellaneous scientific news/publications
German


 

Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).