idw - Informationsdienst
Wissenschaft
MHH-Unfallchirurgen veranstalten Patientenforum zum Thema Sportmedizin am 11. Juni
Gerade im Sommer treiben viele Menschen mehr Sport - aber mangelndes Training der Bewegungsabläufe und unzureichende Beachtung der Vorsichtsmaßnahmen führen häufig zu Sportverletzungen, besonders an Schulter-, Knie- und Sprunggelenken. Mediziner der MHH-Klinik für Unfallchirurgie laden deshalb am Mittwoch, 11. Juni 2008 zu einem Patientenforum "Sportmedizin" ein, unter anderem mit vielen Tipps, wie Sportbegeisterte den Sommer verletzungsfrei überstehen können.
Wir laden alle Interessierten ein, das Patientenforum zu besuchen am
· Mittwoch, 11. Juni 2008
· um 17 Uhr
· Hörsaal H, Gebäude J1, Ebene HO, Carl-Neuberg-Straße 1, 30625 Hannover.
Ein Themenschwerpunkt wird die Prävention von Sportverletzungen sein, ein relativ neues Gebiet, das im Profisport längst anerkannt ist. Und wenn trotz aller vorbeugenden Maßnahmen etwas passiert ist? Im zweiten Teil des Forums informieren die Mediziner über moderne Behandlungsmöglichkeiten an Schulter-, Knie- und Sprunggelenk. Im ambulanten Operationszentrum der MHH werden zunehmend minimal-invasive Operationen für diese Gelenke angeboten. Die Unfallchirurgen geben einen Überblick über die Behandlungsmöglichkeiten.
Im Anschluss an die Vorträge haben die Besucher die Möglichkeit, mit den Experten persönlich in Kontakt zu treten. Die Veranstaltung ist kostenlos.
Weitere Informationen bekommen Sie unter dem Infotelefon (0511) 532- 2027 oder unter www.mhh-unfallchirurgie.de.
Criteria of this press release:
Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
regional
Miscellaneous scientific news/publications
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).