idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/10/2008 13:13

Blick - Wechsel: Lesungen und Gespräche mit Erich Loest und Uwe Kolbe in der RUB

Dr. Josef König Pressestelle
Ruhr-Universität Bochum

    Blick - Wechsel
    Künstler und Intellektuelle zwischen Ost und West
    RUB-Institut lädt zu Lesungen und Gesprächen ein

    Zum Dialog zwischen Literatur und Forschung laden das Institut für Deutschlandforschung der RUB (IDF) und die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur ein: Von heute an bis 18. Juni fragen die Veranstalter nach Motiven und Folgen von Migration im geteilten Deutschland. Im Mittelpunkt steht der Kampf um die besten Köpfe im Kalten Krieg. Die Schriftsteller Erich Loest und Uwe Kolbe sowie der Kritiker Manfred Jäger, Ende der 1950er bzw. in den 1980er Jahren aus der DDR in die Bundesrepublik Deutschland gekommen, helfen den Wissenschaftlern als Zeitzeugen, die Bedeutung des damit verbundenen "Blick - Wechsels" zu ermessen. Unter diesem Titel informieren die Veranstaltungen aber nicht nur historisch, sondern sie wollen auch aktuell sensibilisieren. Denn bis heute werden internationale Künstler und Autoren ins Exil gedrängt und zum "Blick - Wechsel" genötigt.

    Programm im Internet

    Das ausführliche Programm steht im Internet unter
    http://www.rub.de/deutschlandforschung

    Lesungen, Workshops, Diskussionen

    Auf dem Programm stehen Lesungen, Vorträge, Workshops, Podiumsdiskussionen sowie am 17.6. ein "literarisch-wissenschaftlicher Abend" in der RUB (ab 17.30 Uhr, GB 5/60). Erich Loest liest aus seinem Roman "Sommergewitter" (heute, 10.6., 19 Uhr, Buchhandlung Napp, Pieperstr. 12, Nähe Schauspielhaus) und berichtet im Gespräch mit dem Bochumer Professor Paul Gerhard Klussmann über seine Erfahrungen im doppelten Deutschland ("Einmal Exil und zurück", 11.6., 12 Uhr, GC 03/49, RUB). In einem fachübergreifenden Workshop am 17. und 18.6. geht es um das literarische Exil in Deutschland und Europa (GB 04/86). Den Abschluss bildet die öffentliche Podiumsdiskussion "Blick - Wechsel: Erfahrungen in Deutschland und Europa" mit Andrea Jäger (Universität Halle), Mirjana Stancic (RUB), Manfred Jäger und Uwe Kolbe am 18.6. um 12 Uhr (GC 03/49).

    Weitere Informationen

    Prof. Dr. Werner Voß, Institut für Deutschlandforschung der RUB (IDF), Tel. 0234/32-27863, E-Mail: idf@rub.de


    Images

    Criteria of this press release:
    History / archaeology, Language / literature, Law, Politics, Social studies
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).