idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/10/2008 13:27

Light-Faden zur Optatec 2008

Dipl. Biol. Anja Nieselt-Achilles Marketing und Kommunikation
PhotonicNet GmbH Kompetenznetz Optische Technologien

    Kompetenz rund um UV-Optik, Asphären, optische Hochleistungsschichten - Der PhotonicNet Messe-Guide gibt Besuchern der internationalen Fachmesse Optischer Technologien in Frankfurt einen Überblick über die wichtigsten Innovationen seiner ausstellenden Netzwerk-Partner aus Industrie und Forschung.

    Wenn sich vom 17. - 20. Juni, die Tore der OPTATEC 2008 öffnen, werden auch zwölf Partner aus dem niedersächsischen Kompetenznetz für Optische Technologien mit zahlreichen Highlights vertreten sein. Drei Partner sind Mitaussteller auf dem großen OptecNet-Gemeinschaftsstand - hier präsentieren sich insgesamt 19 Mitgliedsunternehmen aller regionalen deutschen Optik-Netzwerke:

    Mit einer gänzlich neuen Zentriertechnik ist das Leica Optic Center heute in der Lage, hochpräzise optische Komponenten mit Zentriertoleranzen von nur 1 Mikrometer anzubieten. Daneben empfiehlt sich das aus der Kinoprojektion weltweit bekannte Unternehmen ISCO Precision Optics erstmalig mit seinem neuen Unternehmensbereich Industrieoptik. Aus der Forschung in die Praxis: Zur schnellen und flexiblen Vermessung optischer Komponenten für den (D)UV-Bereich, stellt das Laser-Laboratorium Göttingen seinen neuen Thermal Lens Monitor vor.

    Mit eigenem Messestand präsentieren sich neun weitere Partner, darunter z.B. der Maschinenhersteller OptoTech mit einigen bisher noch nie gezeigten Weltneuheiten, wie Applikationen zum Active-Fluid Jet Polishing. Messtechnik-Spezialist Mahr führt die neuesten Entwicklungen am 3D-Asphärenmessplatz MarSurf LD120 Aspheric 3D vor. LINOS Photonics bietet neben dem künstlerisch gestalteten LINOS-Katalog 2008/2009 zahlreiche neue Produkte, wie die UV-Inspektionsobjektive inspec.x an. Präzisionsoptiken im Spritzprägeverfahren, eine Multi-LED-Faserlichtquelle, das neue Konzept der lateral scannenden Mikroskopie, ein Polarisator für den mittleren Infrarotbereich, Präzisionsoptiken aus Kunststoff oder optische Hochleistungsschichten mit dem IBS-Verfahren sind weitere spannende Highlights. Und pünktlich zur Messe startet die Vision GmbH ihre neue kostenlose Online-Auktionsplattform für Optiken: http://www.optik-broker.de.

    Alle diese Angebote können Sie in unserem Light-Faden zu OPTATEC 2008 nachlesen und finden bequem zum gesuchten Messestand.
    Download (pdf): http://www.photonicnet.de/Aktuelles/pressemitteilungen/2008/resolveUid/301c01254889e88f9477b1af982b266d

    Wir würden uns sehr freuen, Sie am OptecNet-Gemeinschaftsstand (Halle 3, Stand C 57/68) in Frankfurt auch persönlich begrüßen zu dürfen! Neben der Möglichkeit für einen direkten Austausch, halten wir für Sie vielfältiges Informationsmaterial zu unseren Angeboten bereit.
    Und verpassen Sie nicht die große Jobwand mit aktuellen Stellenangeboten aus ganz Deutschland!

    Pressekontakt:
    PhotonicNet GmbH
    Kompetenznetz Optische Technologien
    Anja Nieselt-Achilles
    Marketing & Kommunikation -
    Tel.: 0511/277 16 43 oder 0179/511 73 99
    E-Mail: anja.nieselt@photonicnet.de
    URL: http://www.photonicnet.de

    -----------------------------------
    PhotonicNet kurz notiert:
    PhotonicNet ist eines von neun regional organisierten Kompetenznetzen für Optische Technologien (OT) in Deutschland. Bundesweite Foren und Arbeitskreise zu aktuellen Technologie-Themen, Informationen über Förderprogramme, Begleitung von Forschungsanträgen, Beratung von Start-Up Unternehmen sowie Marketing & PR sind wichtige Kernaufgaben des Teams um Geschäftsführer Dr. Hans-Jürgen Hartmann. PhotonicNet wird mit Mitteln aus dem 280 Mio. Euro umfassenden Förderprogramm für OT des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) unterstützt. Darüber hinaus fördert das niedersächsische Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr das Netzwerk.
    PhotonicNet ist Mitglied im OptecNet Deutschland e.V. sowie in Kompetenznetze Deutschland e.V.


    Images




    None


    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Information technology, Mathematics, Mechanical engineering, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Physics / astronomy
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).