idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Verleihung des Total E-Quality-Prädikats
Die Fachhochschule für Wirtschaft (FHW) Berlin wurde zum dritten Mal mit dem Total E-Quality-Prädikat ausgezeichnet. Besonders hervorge-hoben wurde die kohärente Strategie, mit der die Hochschule ihre Maßnahmen plant und umsetzt.
Das Prädikat zeichnet Unternehmen und Hochschulen aus, die eine an Chancengleichheit orientierte Hochschul- und Personalpolitik verfolgen. Die Jury lobte insbesondere die folgenden Aktivitäten:
- Herausragende Leistungen in der institutionalisierter Genderforschung
Die FHW Berlin hat als erste wirtschaftswissenschaftliche Hoch-schuleinrichtung in Deutschland ein Institut für ökonomische und geschlechterbezogene Forschung gegründet. Das Harriet Taylor Mill-Institut, setzt sich intensiv mit Geschlechterstudien auseinander und fördert die Zusammenarbeit von Wissenschaftlerinnen verschiedener Disziplinen.
- Breites gender-spezifisches Lehrangebot
Die Hochschule vergibt regelmäßig eine explizite Gender-Professur, die sich aktuell mit dem Schwerpunkt "Wissensmanagement und Gender" beschäftigt. Darüber hinaus werden viele Wahlpflichtfächer wie "Ökonomie und Geschlecherverhältnis" oder "Managing Diversity" für die Studierenden angeboten.
- Innovatives Mentoring-Programm
Die FHW Berlin hat ein Mentoring-Programm augesetzt, das die Lebens- und Studiensituation und Karrierechancen von Studentinnen mit Migrationshintergrund verbessert. Gemeinsam mit dem Frauenverein Zonta werden den Studierenden Mentorinnen zur Seite gestellt, die ihnen während des Studiums und bei dem Berufeinstieg helfen.
"Durch die gezielte Frauenförderung sind in den vergangenen Jahren deutliche Gleichstellungserfolge erreicht worden. Wir sind sehr stolz darauf, das die vielen Schritte, die wir getan haben, um als frauen-freundliche Hochschule anerkannt zu werden, mit dieser Auszeichnung honoriert wurde. Es spornt uns an, diesen Weg weiter zu gehen" betont Viola Philipp, die Zentrale Frauenbeauftragte der FHW Berlin.
Der Total E-Quality Deutschland Verein verfolgt das Ziel, Chancengleichheit in der Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Verwaltung zu etablieren.
Criteria of this press release:
Economics / business administration
transregional, national
Science policy
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).