idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/29/2008 10:07

Udo Beer zum Präsidenten der Fachhochschule Kiel gewählt

Frauke Schäfer Referat für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fachhochschule Kiel

    An der Spitze der Fachhochschule Kiel gibt es einen Wechsel. Der Senat der Fachhochschule wählte heute (29. Mai) den bisherigen Vizepräsidenten der Hochschule, Professor Dr. iur. Udo Beer zum Präsidenten. Er setzte sich im zweiten Wahlgang gegen den amtierenden Rektor Professor Dr.-Ing. Constantin Kinias mit elf zu zehn Stimmen durch, bei 22 abgegebenen Stimmen. Der Senat ist das höchste Organ der Selbstverwaltung der Hochschule. Er hat 57 Mitglieder, 23 davon sind wahlberechtigt.

    Die Vorsitzende des Senats, Professorin Dr. Uta Klein, gratulierte dem neuen Präsidenten herzlich und wünschte ihm viel Erfolg bei der Ausübung seiner verantwortungsvollen Tätigkeit.

    Professor Beer bedankte sich für das in ihn gesetzte Vertrauen und betonte:
    "Hochschulen sind lebende Organismen. Änderungen lassen sich nur behutsam und langfristig erreichen. Ich möchte daher zunächst einmal bewährte Strukturen an der Fachhochschule Kiel erhalten. Durch die Änderungen im Hochschulgesetz wandelt sich die Hochschule. Diese neue Struktur möchte ich möglichst effizient umsetzen, nicht zuletzt, um Frustrationen zu vermeiden. Dabei werde ich mich, wie bisher in meinem Leben als Jurist, an die alte Maxime halten: 'Keep it short, sweet and simple' oder wie es Altphilologen ausdrücken würden: 'Omnia brevia, dulcia, simplica!' Unkomplizierte Lösungen sind stets vorzuziehen. Nur klare und eindeutige Regeln werden verstanden und akzeptiert, sie garantieren Transparenz und Offenheit in einer Organisation. So kann die Kreativität und Leistungsbereitschaft gefördert werden. Als Präsident der Hochschule werde ich mich besonders dafür einsetzen, die Motivation aller Hochschulangehörigen zu erhalten und zu fördern, nur so wird die Hochschule Kiel im Wettbewerb bestehen."

    Erforderlich wurde die Wahl des Präsidenten durch das neue Hochschulgesetz des Landes Schleswig-Holstein, das seit dem 30. März 2007 gilt und die Leitungsstruktur der Hochschulen des Landes verändert hatte. Diese werden nicht mehr wie bisher von einem Rektorat, sondern von einem Präsidium geleitet.
    Die Fachhochschule Kiel ist mit rund 5000 Studierenden, fast 30 Studiengängen und mehr als 350 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die größte Fachhochschule in Schleswig-Holstein.

    Lebenslauf Professor Dr. iur. Udo Beer:
    Professor Beer gehört der Fachhochschule Kiel seit dem Wintersemester 1996/1997 an. An der Fachhochschule lehrt er Arbeits- und Sozialrecht, sowie Wirtschaftsrecht und Steuerlehre. Seine Forschungsschwerpunkte liegen im Aufbau und Betrieb von berufsständischen Versorgungswerken. Der Fachmann für Wirtschaftsrecht und Steuerlehre war seit dem Wintersemester 2004/2005 Dekan des Fachbereichs Wirtschaft.

    Am 01. Dezember 2007 trat er sein Amt als Vizepräsident der Fachhochschule an. Professor Beer ist gebürtiger Dithmarscher und besuchte verschiedene Schulen des Landes, bevor er am Insel-Gymnasium Burg auf Fehmarn sein Abitur machte. Nach seiner beruflichen Tätigkeit als Finanzanwärter und Steuerinspekteur nahm Udo Beer das Studium der Rechtwissenschaften an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel auf. Dort war er auch sieben Jahre am Institut für Wirtschafts- und Steuerrecht der Universität beschäftigt. Anschließend ließ sich Udo Beer als Rechtsanwalt nieder und war Syndikus der Apothekerkammer Schleswig-Holstein und Geschäftsführer der Apothekerversorgung Schleswig-Holstein.

    Ein Bild zum Download finden Sie unter:
    http://www.fh-kiel.de/fileadmin/data/presse/Professor_Dr._iur._Udo_Beer.jpg
    Das Bild kann mit Angabe der Quelle kostenfrei genutzt werden.
    Bildunterschrift: Der Präsident der Fachhochschule Kiel: Professor Dr. iur. Udo Beer
    Copyright: Fachhochschule Kiel
    Autorin: Kaja Grope


    Images

    Professor Dr. iur Udo Beer
    Professor Dr. iur Udo Beer
    Foto: Kaja Grope
    None


    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Personnel announcements
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).