idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Mit dem Thema "Lange Häuser" beschäftigt sich ein Gastvortrag am 14.11.00 um 18 Uhr im Raum 5-1 der Fachhochschule Coburg.
Hierzu hat der Fachbereich Architektur Herrn Michael Stößlein vom Architekturbüro Stößlein HarleŽ in Nürnberg als Referenten eingeladen.
Der Vortrag von Herrn Stößlein steht am Beginn einer Reihe von Gastvorträgen, bei denen Architekten unter dem Titel "Erfahrungen" über besondere Projekte berichten. Der nächste Vortrag folgt am 21.11.00 und steht unter dem Titel: "Von Dreien, die auszogen, das Fürchten zu lernen".
Zugleich bietet der Gastvortrag den Rahmen für die Eröffnung des BDA-Preises Franken, mit dem die fränkischen Kreisverbände des Bundes Deutscher Architekten bereits zum zweitenmal bemerkenswerte Bauten zeitgenössischer Architektur in Franken ausgezeichnet haben.
Die Auszeichnung soll dazu beitragen, die Qualität des Planens und Bauens als eine der wesentlichen Aufgaben des BDA gegenüber der Gesellschaft und Umwelt in der Öffentlichkeit bewusst zu machen und den Dialog aller am Baugeschehen Beteiligten und Interessierten in der Region zu fördern.
Zur AUSZEICHNUNG GUTER BAUTEN 2000, die für beispielhafte Bauten verliehen wird und zugleich eine Anerkennung für das erfolgreiche Zusammenwirken von Bauherr und Architekt darstellt, waren 36 Arbeiten eingereicht worden, von denen zwei eine Auszeichnung erhalten haben. Dabei handelt es sich um den Bau des Mitarbeiterrestaurants der adidas Salomon AG in Herzogenaurach und um die autofreie Siedlung "Ochsenanger" in Bamberg.
Neben diesen Auszeichnungen werden in Text und Bild auch die Arbeiten gezeigt, die Aner-kennungen erhielten, wie beispielsweise der Kontrollturm am Flughafen Nürnberg, die Spielbank in Feuchtwangen oder eine Studentenwohnanlage in Würzburg.
Die Ausstellung ist zu besichtigen vom 14.11.00 bis 18.11.00 während der normalen Öffnungszeiten der Hochschule.
Criteria of this press release:
Construction / architecture
regional
Miscellaneous scientific news/publications
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).