idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/03/2008 14:19

Stuttgarter Computergraphiker erhält Ruf an die Clemson University, South Carolina USA

Kerstin Lauer Pressesprecherin
Hochschule der Medien Stuttgart

    Große Ehre für die Hochschule der Medien (HdM) in Stuttgart: Professor Dr. rer nat. Bernhard Eberhardt, Computergraphiker an der Hochschule der Medien in Stuttgart, hat einen Ruf an die Clemson University in South Carolina, USA erhalten. Der Ruf ist mit der Leitung des Programms für digitale Medienproduktion verbunden (Director of digital production arts). Diese Auszeichnung verdankt der Stuttgarter Computergraphiker seinem Renommee auf dem Gebiet der Computeranimation und -graphik.

    Bernhard Eberhardt ist seit 2000 Professor für Computeranimation im Studiengang Audiovisuelle Medien der HdM. Unter seiner Anleitung entstanden zahlreiche, zum Teil mehrfach ausgezeichnete Studioproduktionen sowie Beiträge für Fernsehen und Ausstellungen. Mehrere Filme und Produktionen der Computeranimation, die er in den letzten Jahren betreut hat, liefen sehr erfolgreich auf internationalen Festivals. Sie trugen neben seinen wissenschaftlichen Leistungen zum Ruf an die amerikanische Clemson University bei. Die Clemson University bietet im Master-Studiengang "Digital production arts" dem HdM-Studiengang Audiovisuelle Medien ähnliche Studieninhalte. Für dessen Leitung steht Bernhard Eberhardt in Verhandlung. Er hat an der Universität Tübingen in Mathematik promoviert und sich 2002 in Informatik habilitiert.

    Im Bereich der elektronischen Medien hat die Computeranimation in den letzten Jahren die stärksten Zuwachsraten zu verzeichnen. Computeranimationen und computergenerierte Bilder sind im Bereich der visuellen elektronischen Medien zu einem unverzichtbaren Grundbestandteil nahezu aller Produktionen geworden. Die HdM in Stuttgart bietet in einem synergetischen Umfeld verschiedener Medien-Studiengänge wissenschaftliche Grundlagen, praktisches Know-how, modernste technische Ressourcen und jahrzehntelange Erfahrung in der Ausbildung für Medienberufe. Die Absolventen des Studiengangs Audiovisuelle Medien arbeiten in Produktionsfirmen der Medienindustrie, Hörfunk, Fernsehen, Verlagen, Werbeagenturen, Herstellerfirmen sowie in Instituten für Medienberatung, Ausbildung und Kommunikation. Während des Studiums erstellen sie in fächerübergreifenden Praxisveranstaltungen in intensiver Studioarbeit unter professionellen Anforderungen und Produktionsbedingungen audiovisuelle Produkte von der Idee über die Konzeption und Realisation bis zur öffentlichen Präsentation. Dafür nutzen sie moderne Studios für Computeranimation, Film, Video, Interaktive Medien, Event Media und Ton.

    Kontakt:
    Kerstin Lauer
    Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    Telefon: 0711 8923 2020
    E-Mail: presse@hdm-stuttgart.de

    Prof. Dr. Bernhard Eberhardt
    Studiengang Audiovisuelle Medien
    Telefon: 0711 8923 2829
    E-Mail: eberhardt@hdm-stuttgart.de


    More information:

    http://www.hdm-stuttgart.de/am
    http://www.clemson.edu/


    Images

    Prof. Dr. Bernhard Eberhardt
    Prof. Dr. Bernhard Eberhardt
    Foto: HdM Stuttgart
    None


    Criteria of this press release:
    Media and communication sciences
    transregional, national
    Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).